Page 27 - LITERATUUR
P. 27

Literatuur
› Herrmannstorfer, U. Wege zur Qualität ­ innere und äussere Bedingun­ gen zur qualitativen Arbeit.
www.wegezurqualitaet.info [2018]
› Herz, G. (2008). ‘Unternehmensgestaltung aus den Tierkreiskräften’. In: Anthroposophie wird Kunst ­ Der Münchner Kongress 1907 und die Ge­ genwart.
München: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Arbeits­ zentrum München.
› Heusser, P. (2011). ‘Der wissenschaftstheoretische Ansatz der anthroposo­ phischen Medizin und das Leib­Seele­Problem’. In:Heusser,P.,Selg.P. Das Leib­Seele­Problem – Zur Entwicklung eines geistgemäßen Men­ schenbildes in der Medizin des 20. Jahrhunderts. Arlesheim: Verlag des Ita Wegman Instituts.
› Heusser, P. (2016). Anthroposophie und Wissenschaft – Eine Einführung. Erkenntniswissenschaft, Physik, Chemie, Genetik, Biologie, Neurobio­ logie, Psychologie, Philosophie des Geistes, Anthropologie, Anthroposo­ phie, Medizin. Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Hildebrandt­Dekker, A. (2003). Energetische – meditative – eurythmi­ sche Räume entdecken und beleben: Zur Dimensionserweiterung des Künstlers. Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Holtzapfel, W. (2000). Im Kraftfeld der Organe – Leber, Lunge, Niere, Herz.
Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Houssaye, L. d. l. (2007). Auf dem Wege zu einer neuen Sternenweisheit. Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Houssaye, L. d. l. (2013). ‘Was Menschen sprechen zu Sternen’. Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Jenaro, E. (1995). Die eurythmische Kunst und das Sichtbarwerden der Anthroposophie – Aspekte zum Kulturimpuls Rudolf Steiners. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
1355


































































































   25   26   27   28   29