Page 31 - LITERATUUR
P. 31

Literatuur
› Lindenau, C. (2001). Der übende Mensch. Anthroposophie­Studium als Aus­ gangspunkt moderner Geistesschulung.(3.Aufl.). Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
› Lindenberg, C. (1995). Individualismus und offenbare Religion: Rudolf Steiners Zugang zum Christentum. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
› Locher­Ernst, L. (1980). Urphänomene der Geometrie. (1.Aufl. 1937). Dor­ nach: Philosophisch­Anthroposophischer Verlag am Goetheanum.
› Locher­Ernst, L. (1980). Projektive Geometrie und die Grundlagen der Eukli­ dischen und Polareuklidischen Geometrie. (1.Aufl. 1940). Dornach: Philo­ sophisch­Anthroposophischer Verlag am Goetheanum.
› Locher­Ernst, L. (1973). Mathematik als Vorschule zur Geisterkenntnis. (2.erw. Aufl. 1943). Dornach: Phil.­Anthropos Verlag am Goetheanum.
› Locher­Ernst, L. (1988). Raum und Gegenraum – Einführung in die neu­ ere Geometrie. (3. unveränd. Aufl. 1957). Dornach: Ph.­Anthr.Verlag.
› Lowndes,F.(2000).Die Belebung des Herzchakra – Ein Leitfaden zu den Nebenübungen Rudolf Steiners. (3. Aufl.). Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
› Ludwig, H. (2012). EU oder Europa? – Die Entscheidungsfrage der euro­ päischen Entwicklung zur freien Individualität. Berlin: Pro Business.
› Mackay,P.(1999).Esoterik und Öffentlichkeit – Zum offenbaren Ge­ heimnis der Anthroposophischen Gesellschaft. Dornach: Verlag am Goe­ theanum.
› Maintier, S. (2014). Sprache – die unsichtbare Schöpfung in der Luft: For­ schung zur Aerodynamik der Sprachlaute. Herausgegeben von Rainer Patzlaff. Philologia/Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse [mit DVD­Beilage]. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
› Maintier, S. (2016). Speech – Invisible Creation in the Air – Vortices and the Enigma of Speech Sounds. Herndon: SteinerBooks.
1359


































































































   29   30   31   32   33