Inhaltsverzeichnis
1. Konzept ASGS
1.1 Einleitung
1.2 Sicherheitsleitbild, Sicherheitsziele
1.2.1 Sicherheitsleitbild
1.2.2 Sicherheitsziele
1.3 Sicherheitsorganisation
1.3.1 Aufgabenzuteilung ASGS
1.4 Ausbildung, Instruktion, Information
1.4.1 Ausbildung
1.4.2 Instruktion
1.4.3 Information
1.5 Sicherheitsregeln
1.5.1 Sicherheitskonzepte
1.6 Regeln und Instruktionen zur Verhinderung von Unfällen
1.7 Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung
1.8 Massnahmenplanung und -realisierung
1.8.1 Generell
1.8.2 Objektbezogen
1.9 Notfallorganisation
1.10 Mitwirkung
1.11 Gesundheitsschutz
1.12 Kontrolle, Audit
2. Merk- und Schulungsblätter ASGS
2.1 MB «Oberster Grundsatz»
2.2 MB «Persönliche Schutzausrüstung PSA»
2.3 MB «Umgang mit Maschinen und Geräten»
2.4 MB «Arbeiten auf Dächern»
2.5 MB «Arbeiten auf Gerüsten»
2.6 MB «Rollgerüste»
2.7 MB «Leitern»
2.8 MB «Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen»
2.9 MB «Umgang mit asbesthaltigem Material»
2.10 MB «Umgang mit gefährlichen Stoffen»
2.11 MB «Löten, Schweissen, Schneiden, Sägen, Abkanten»
2.12 MB «Anschlagen von Lasten»
2.13 MB «Arbeiten mit Staplern»
2.14 MB «Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz»
2.15 MB «Elektrizität, Reparaturen an Maschinen»
2.16 MB «Heben, Tragen und Bewegen von Lasten»
2.17 MB «Suchtmittel am Arbeitsplatz»
2.18 MB «Ständiges Arbeiten im Freien»
2.19 MB «Einführung von Mitarbeitern ohne Erfahrung»
3. ASGS aktiv gelebt
3.1 Betriebliche Notfallorganisation
3.2 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept (klein)
3.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept (gross)
3.4 Jahresziele; Definition, Umsetzung, Kontrolle
3.5 Wartung und Unterhaltskontrollen Maschinen
3.6 Mitarbeiterschulung
3.7 «Schlecht»-Situationen
4. Apps und Verknüpfung auf Mitarbeiterhandy
4.1 Nützliche Apps für raschere Rettung
4.2 Wie kommen die Daten auf das Handy der Mitarbeitenden
5. Empfehlung «Ordnerstrukturen zur digitalen Anlage»
Suche