Page 130 - SocialAcademy Jahresprogramm 2023
P. 130
Referent:innen
Ingrid Pilzecker
Meine Seminare für die SocialAcademy:
• Kritisches Weißsein – rassismuskritische Sensibilisierung im Alltag • Interkulturelle Kommunikation – wie geht das denn?
• Nachhaltige Entwicklungsziele – ambitioniert, aber machbar?!
Meine Vita:
Ingrid Pilzecker, geboren 1966 in Braunschweig (seit 1989 wohnhaft in Hamburg), arbeitet seit über fünfundzwanzig Jahren als Ausbilderin, Projektleiterin, Trainerin und (Job)Coach im Bildungsbereich im In- und Ausland (2001 – 04 DED Sambia/Afrika, 2012 – 2014 GIZ Laos/Südostasien).
Dabei unterstützt sie Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und Bildungshintergrund besonders dabei, ihre individuellen Bedürfnisse sowie ihre Stärken und Schwächen kennen- zulernen, um daraus zu schöpfen und für sich gewinnbringend einzusetzen.
Als Referentin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit ist sie seit 2005 bei ‚Bildung trifft Entwicklung‘ tätig. In den Veranstaltungen ist es ihr ein besonderes Anliegen, die Teil- nehmenden (von der Grundschule bis zur Altentagesstätte) für Neues und Unbekanntes in globalen Kontexten zu begeistern.
Die Konzepte und Arbeitsabläufe werden dabei an die unterschiedlichen Zielgruppen an- gepasst und regelmäßig aktualisiert. Der Fokus liegt hierbei auf einer Auswahl an interakti- ven Methoden, durch die die Teilnehmenden angeregt werden eigenständig weiterzuarbei- ten. Mit einem reichhaltig gefüllten Methodenkoffer werden Herausforderungen motiviert angegangen und gemeinsam gelöst.
Als Trainerin (TÜV zertifiziert seit 2015) bringt sie neben einer großen Freude am Vermitteln, eine ausgeprägte Eigenverantwortung sowie hohe Frustrationstoleranz mit. Die Planung, die Konzeption sowie die Durchführung von Trainings gehören zum Berufsalltag. Die lang- jährigen Kenntnisse und Erfahrungen werden an Teilnehmende weitergegeben.
Meine Qualifikation:
• Trainerin in der Erwachsenenbildung (TÜV zertifiziert)
• Systemischer Coach
• Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
• weitere Fortbildungen: Mediatorin, Internationales Projektmanagement, Gesundheitstrainerin Ernährung (UGB), Konfliktmanagement
Meine Arbeitsschwerpunkte:
Interkulturelles & Globales Lernen zu Themen wie Alltag & Ernährung in anderen Ländern, Menschenrechte, Kinderrechte, Nachhaltige Entwicklungsziele, Vorurteile und Perspektiven- wechsel, Kritisches Weißsein sowie Interkulturelle Pädagogik
www.ingridpilzecker.de
131