Page 21 - VZ02 Cover neu X3
P. 21
Ein Höhepunkt auf dem Stadtteilfest ist das sonntägliche Radrennen im Dorf. Auch in diesem Jahr, am 6. September, feiern wir die Sieger.
RADRENNEN
Volksdorf – Hochburg
FOTO: PRESSE RG HAMBURG
en, überwiegend von Volksdor- fer Geschäftsleuten gestiftet.
Holger Ehrig, vom Zweirad- haus Ehrig, seit 1967 Mitglied im Verein und der Vorstand sind in jedem Jahr bemüht, na- tionale und internationale Rad- rennfahrer in Volksdorf zu prä- sentieren.
Bekannte Radsportler, wie der Tour de France- und Olym- pia-Sieger Jan Ullrich und an- dere, namhafte spätere Be- rufs-Radrennfahrer haben hier schon auf dem Siegerpodest ge- standen.
Mit dem Bezirksamt Wands- bek, der zuständigen Polizei und dem Ausrichter des Stadt- teilfestes sind auch für dieses Jahr bereits alle Punkte bespro- chen und geklärt.
Bereits am Sonntag, den 14. Juni 2015 ist die RG Hamburg
des Radsports
Untrennbar mit dem Stadtteilfest verbunden
Das Fahrrad gehört
in den Walddörfern und besonders in Volks- dorf zum Straßenbild. Es ist eines der beliebtesten und auch gesündesten Fortbewe- gungsgegenstände. Nicht nur zur Fahrt mit dem Einkaufs- korb dient vielen das Fahrrad. Gerade in unserer Region kann man die Umgebung und die Na- tur auf wunderschönen Touren in frischer Luft mit dem Fahr- rad erleben.
Einer der ältesten und tradi- tionsreichsten Radsportvereine in Deutschland, die Radsport- Gemeinschaft Hamburg von 1893 e.V. (RG Hamburg) rich- tet hier alljährlich einige Rad- sport-Veranstaltungen aus und hat seit über 4 Jahren hier auch ihre Geschäftsstelle.
Als vor einigen Jahren der
Vorsitzende der RG Ham- burg, Wolfgang Strohband, die Durchführung der Radren- nen anlässlich des Volksdor- fer Stadtteilfestes mit der Po- lizei „Im Alten Dorfe“ bespre- chen wollte, war die Dienststel- le aus der denkmalgeschützten Liebermannschen-Villa ausge- zogen.
Die Villa sollte saniert wer- den und im hinteren Bereich des Grundstücks war eine Wohnanlage in der Planung. Im Laufe der Bauphase reifte bei Wolfgang Strohband und sei- ner Frau Inge die Entscheidung, von Alsterdorf nach Volksdorf umzuziehen. Das in der In- nenstadt befindliche Büro der „Agentur für Sport-Manage- ment und Vermarktung“ wur- de aufgegeben und Ende 2010 erfolgten Umzug und Einrich-
tung der Geschäftsstelle der RG Hamburg. Seit 32 Jahren ist die RG Hamburg in Volksdorf Aus- richter der Rundstrecken-Rad- rennen “Großer Preis der Has- pa Hamburg-Volksdorf“ im Rahmen des jährlichen Stadt- teilfestes.
Höhepunkt des jährlichen Stadtteilfestes am 1. Sonntag im September
Jeweils am 1.Sonntag im Sep- tember ein Höhepunkt der Fest- tage für Zuschauer und Rad- sport-Enthusiasten auf der 1.000 Meter-Runde. In ver- schiedenen Altersklassen wer- den auf dem Rundkurs die Wettbewerbe gefahren und um Sieg und Prämien gespurtet. Auch im Hauptrennen der Män- nerklasse über 75 Runden geht es wieder um zahlreiche Prämi-
Mai 2015 VolksdorferZeitung 21