Page 19 - Volksdorfer Zeitung VZ 31 September 2018
P. 19
HAMBURGER KINDER-OLYMPIADE
Klettern, Laufen, Balancieren
Vorentscheid am 16. September im Walddörfer Sportverein
Mit vollem Einsatz am Start.
zum Kistenklettern und es kann das Sportabzeichen erworben werden. Die jeweils Besten aus den Vereinen treffen sich dann am 23. September zum gro- ßen Finale der Hamburger Kin- derolympiade in der Alsterdor- fer Leichtathletikhalle.
7 Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei! Weitere Informationen unter „www.topsportvereine.de“.
Bereits zum 13. Mal
sind die TopSportVerei- ne der Metropolregion Ham- burg Ausrichter der jährli- chen Kinder-Olympiade für alle sportbegeisterten Kinder. Klettern, Laufen, Balancie- ren – bei der Hamburger Kin- derolympiade können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren zei- gen, was in ihnen steckt!
Der aufgebaute Parcours, den die Kinder im Rahmen der Olympiade durchlaufen, ist sehr abwechslungsreich und erfordert vielseitige Fähigkei- ten: von Schnelligkeit über Orientierung zu Geschicklich- keit können die Kinder mit ih- rem sportlichen Talent glän- zen. Aber auch Mut und Über- windung sind gefragt. Denn über einen Kasten zu springen oder über einen Balken zu ba- lancieren ist eine Herausforde- rung, macht aber auch Spaß und das Erfolgserlebnis stärkt
Über einen Kasten zu springen ist eine Herausforderung, macht aber auch Spaß und stärkt das Selbstwertgefühl.
das Selbstwertgefühl der Kids. Ziel der Kinder-Olympiade ist es, allen Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren sowohl Spaß an Sport als auch die Vielseitigkeit von Spiel und Bewegung zu ver- mitteln.IndreiJahrgangsgrup- pen finden Wettkämpfe statt.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Sport nicht nur für die physische Entwicklung von Kindern extrem wichtig ist, sondern dass er auch die ko- gnitive Entwicklung fördert. Durch Sport wird das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt, was zu einer besseren Leis- tungs- und Lernfähigkeit führt. Sport macht schlau. Die Kinder- Olympiade soll Spaß an Bewe- gung und Wettbewerb vermit- teln und den Nachwuchs an den Sport heranführen. Auch für das soziale Lernen ist Sport förderlich. Durch gemeinsames Training mit anderen lernen die Kinder Regeln einzuhalten und erfahren, was Fairness bedeu- tet. Werte wie Geduld, Respekt und Rücksicht werden vermit- telt. Das schlägt sich im Alltag positiv nieder.
Die Vorentscheide der Kin- derolympiade laufen im Sep- tember - jeweils an den Wo- chenenden - in den 23 beteilig- ten TopSport-Vereinen in Ham- burg und der Metropolregion.
In Volksdorf findet die Kin- derolympiade - organisiert durch den Walddörfer SV - am Sonntag, den 16.September
von 11 bis 14 Uhr in der Sport- halle Ahrensburger Weg 28-30 statt. Neben dem Parcour lädt hier auch eine Hüpfburg zum Spielen und Toben ein. Außer- dem gibt es die Möglichkeit
September 2018
Volksdorfer Zeitung 19