Page 33 - Volksdorfer Zeitung VZ 32 - Oktober 2018
P. 33
Reger Zuspruch der Gemeinde beim Erntedankfest.
VON KARIN VON BEHR
Das Erntedankfest
brachte den Beweis:
die Kirche war mit Früchten, Blumen und Gemüse liebevoll geschmückt. Der Flötenkreis musizierte. Die Orgel ertönte. Die Kinder der Gemeinde um- ringten den Altar. Ein engagier- ter Volksdorfer Arzt erzählte ih- nen, verkleidet als palästinen- sischer Bauer, von seinem Le- ben im biblischen Land. Zwei Kleinkinder wurden getauft. Die Gemeinde feierte mit Lie- dern. Die Sonne schien farb- glühend durch das Hirtenfens- ter des Künstlers Hanno Edel- mann (1923 - 2013). Das Got- teshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Zwei Wochen zuvor kamen rund hundert Besucher zum Tag des offenen Denkmals und in die Kunstausstellung in der Sackgasse Sorenremen. Um dem drohenden Abriss entge- genzuwirken hatte der Förder- verein St.Gabriel in der Kirche eine Ausstellung zu Ehren des vielseitigen Künstlers organi- siert. Die „Lichtwände“, die vier
raumhohen Betonglasfenster, bildeten den Rahmen für sieben Holzschnitte und vier übergro- ße Gemälde von Hanno Edel- mann an den roten Backstein- wänden des Andachtsraums. Die Themen: „Krieg“, Flucht und Vertreibung, „Familie“ und „Musikanten“.
Bei der Organisation zeig- te sich ein typisches Volksdor- fer Phänomen. Auf den all- gemeinen Aufruf, ehrenamt- lich bei der Aufsicht zu helfen, meldete sich niemand. Die di- rekte Ansprache einzelner Ge- meindemitglieder führte sofort
zum Erfolg: Zehn freundliche „Aufpasser“ sagten für je einen Nachmittag ihren Einsatz zu. Nur so konnte die Ausstellung stattfinden.
Für die Helfer wurde es ein „Event“, die Reaktion der Besu- cher zu erleben: manche setz-
Zwischenmensch- liche Beziehungen sind das Grundthema von Hanno Edelmann.
Gerhard Fuchs, Staatsrat a. D., bei seiner Ansprache
ten sich schweigend in eine Bank, machten Notizen, wan- derten von Ecke zu Ecke durch den Raum, suchten das Ge- spräch, wollten die Kirche bis in den letzten Winkel über der Wendeltreppe erkunden.
Den Tag der Eröffnung wird niemand so schnell vergessen: Die Witwe und enge Mitarbei- terin von Hanno Edelmann, Erika Edelmann, war anwesend und schnell umringt. Sie kam mit Gigi Pless, dem viel darge- stellten Modell ihres Mannes. Die Ansprache übernahm Edel- manns Freund und engagier- ter Sammler: der frühere Be- zirksamtsleiter von Wandsbek, Staatsrat a.D. Gerhard Fuchs. Er sagte: „Zwischenmensch- liche Beziehungen sind das Grundthema von Hanno Edel- mann.“
Auf den Punkt gebracht: Es ist genau das, was man hier er- leben kann: Gemeinde.
Karin von Behr (li.) im Gespräch mit Erika Edelmann.
ST.GABRIEL
Wenn alles stimmt...
Oktober 2018 Volksdorfer Zeitung 33