Page 8 - Volksdorfer Zeitung Oktober 2016
P. 8

Die Teilnahme am Ensemble intensiviert den Musikschulunterricht und bestärkt die Kinder, ihr Erlerntes mit anderen zu teilen.
DIE STAATLICHE JUGENDMUSIKSCHULE HAMBURG
Musik in Volksdorf
VON HANS-JÖRG WINTERBERG
Mit ihren über 17.000
Schülerinnen und Schü- lern ist die Staatliche Jugend- musikschule in Hamburg ein starker Anbieter für musika- lische Bildung. Von Tanzun- terricht in der Grundschu- le über Einzelunterricht etwa im Fach Saxofon bis hin zu Or- chester- oder Bigbandarbeit wird bei uns die gesamte Viel- falt einer Musikschule angebo- ten. In Hamburg gibt es sieben Stadtbereiche der Jugendmu- sikschule, in denen jeweils die pädagogische Ausrichtung ge- steuert und die Unterrichtsor- ganisation vorgenommen wird.
Der Stadtbereich Nord-Ost reicht von Bramfeld im Süden, Poppenbüttel im Westen, Du- venstedt und Wohldorf-Ohls- tedt im Norden bis nach Volks- dorf im Osten. Über 1000 Schü- lerinnen und Schüler werden von mehr als 50 Lehrkräften unterrichtet.
Der musikalische Werde- gang unserer Kinder beginnt im Stadtbereich Nord-Ost mit ei- nem Eltern-Kind-Kurs ab einem Alter von einem Jahr oder der Elementaren Musikerziehung ab einem Alter von drei oder vier Jahren. Inhaltlich ist die
Elementare Musikerziehung ein Unterricht, der auf zwei bis drei Schuljahre ausgerichtet ist und die Kinder an die Musik he- ranführt. Im ersten Jahr stehen Singen und Bewegung zur Mu- sik im Vordergrund, bald wer- den aber auch kindgerechte In- strumente eingesetzt. Im drit- ten Jahr – wir nennen es Mu- sikalische Entdeckungsreise - richtet sich der Blick auf das Lesen und Malen von Noten so- wie die Vermittlung von Kennt- nissen über Orchesterinstru- mente: Ganz schnell sind die Kinder in einem Alter angekom- men, in dem frühinstrumenta- ler Unterricht gewünscht wird.
Kinder ab dem Alter von sechs Jahren wünschen sich häu g Block ötenunterricht. Oft wird die Block öte als Ein- stieg in den Instrumentalunter- richt genutzt. Eine C-Flöte kos- tet nicht viel und passt in jede Tasche. Der Unterricht für die- ses Instrument hat einen Wan- del durchgemacht. Lernten wir es früher noch durch Klassen- musizieren in der Schule ken- nen, so wird die Block öte heu-
Die Violine ist sehr präsent in den Familien im Stadtbereich Nord-Ost – oft haben schon die Eltern ihr Spiel gelernt.
8 VolksdorferZeitung Oktober 2016


































































































   6   7   8   9   10