Page 9 - Volksdorfer Zeitung Nr. 14 - September 2016
P. 9

EINSCHULUNG
Runter vom Gas und Augen auf!
Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger
Die Hamburger Schul-
ferien enden am 31.Au- gust und ein neues Schuljahr beginnt. Dann ist es wieder so- weit: Am Dienstag, den 6. und am Mittwoch, den 7.September, werden die neuen Erstklässler eingeschult. Diese Schulanfän- ger sind auch „Verkehrsanfän- ger“. Mit ihrer Einschulung be- ginnt quasi auch ihre „Karriere“ als Verkehrsteilnehmer.
Das Volksdorfer Polizeikom- missariat weist darauf hin, dass sich erfahrungsgemäß beson- dere Gefahrenmomente für un- sere Kleinen aus folgenden Ver- kehrssituationen ergeben:
7 Überhöhte Geschwindigkeit im Schulbereich.
7 Missachtung des Rotlichts an den Ampeln.
7 Fehlende oder unzureichen- de Sicherung der Kinder im PKW.
7 Nichtbeachten des Vorrangs von Fußgängern an Fußgänger- überwegen.
7 Verkehrswidriges Halten und Parken im Bereich von Kreu- zungen und Einmündungen im Schulumfeld (Sichtbehinde- rung).
Die Verkehrssicherheit für un- sere Kinder steht in den fol- genden Tagen und Wochen für die Polizei besonders im Blick- punkt. Denn: Jedes Schulkind soll sicher zur Schule hin und auch wieder nach Hause zu- rückkommen. Die Botschaft
der Polizei an alle Erwachse- nen: „Sie sind Vorbild für die Kinder. Beachten Sie die Ver- kehrsregeln und nehmen Sie Rücksicht auf unsere Kinder. Sie leisten damit einen wichti- gen Beitrag zur Verkehrssicher- heit auf den Straßen“.
Frisch eingeschult: Besonders im Umfeld von Schulen gilt erhöhte Aufmerksamkeit für Autofahrer.
SICHERHEIT
bei Sport und Spiel
Juni 2016 VolksdorferZeitung 9
Kinder- Schulsport-Brillen bei
Ein Tipp für die Schultüte:
siku - Modellautos.
Die gibt es bei uns!


































































































   7   8   9   10   11