Page 29 - Volksdorfer Zeitung - November 2017
P. 29
Was bewegt Sie in Volksdorf?
CDU lädt zur Volksdorf-Diskussion
Kostenlose Imp- fung in Wandsbek
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diph- therie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung (Poliomyeli- tis) geimpft werden. Die Hepatitis B-Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durchgeführt. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertus- sis) und zur Grundimmunisie- rung auch gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis) impfen lassen.
In dieser Impfsprechstunde bietet das Bezirksamt zusätzlich die Grippeschutzimpfung und die Pneumokokkenimpfung an. Die nächste Impfsprechstunde: Mittwoch, 6. Dezember von 15 bis 17 Uhr. Die Impfungen finden ohne Anmeldung – möglichst mit Impfausweis – im Bezirksamt Wandsbek, Gesundheitsamt, Nebeneingang Robert-Schuman- Brücke 4, statt. Infos unter 040 42881 -2452 oder - 3494.
der Partei, in allen zu erarbei- tenden Punkten, eine zukunfts- fähige Antwort, die vor Ort auf ein lebenswertes und ausge- wiesenes Gesamtkonzept hin- ausläuft?!
Stellen wir nur mal eine ganz kleine aber nicht unbedeuten- de Nachfrage: Was ist mit der denkmalgeschützten Volksdor- fer Post gemacht worden? Was, ja was, ist z.B. aus der dortigen, herrlichen alten Eichentür ge- worden, war sie nicht schüt- zenswert, wie vieles andere hier in unseren Walddörfern?
Leserbrief
an leserbriefe@ volksdorfer-zeitung.de
Bebauung am Buchenkamp
7 Sehr geehrter Herr Heinz, es ist gut, dass Sie sich des The- mas annehmen. Warum zwei Autoren zu Wort kommen, die beide recht kritiklos die Ver- anstaltung am 18.9. kommen- tieren, verstehe ich nicht. Bei zwei Artikeln zum selben The- ma hätte doch auch der Unmut der Volksdorfer Bevölkerung zum Ausdruck kommen müs- sen. Der Ausspruch von Har- ry Haller: "Für Volksdorf eine rundum gute Lösung" geht gar nicht. Da erwarte ich mehr Au- genmaß bei einer so umstrit- tenen Bauplanung. Ich hof- fe, in Ihrer nächsten Ausgabe dazu differenziertere Meinun- gen lesen zu können.
Mit freundlichen Grüßen Johanna Hedrich
Eigentum verp ichtet auch in Volksdorf und den Walddör- fern! Die zu beantwortende Frage ist: "Zu was?"
Liebe Volksvertreter, unse- re Vertreter, nach der Wahl ist vor der Wahl, wo geht die Reise hin? Sind wir freie Bürger mit zugehörigem gep egten öffent- lichem Raum, steuer nanziert, oder Kunden, in einem Laden, einem Kietz, der verkauft wur- de und in dem wir immer we- niger zu sagen haben und al- les für etwas was keinen Preis hat: der Freiheit!
Der CDU-Ortsverband
Volksdorf/Walddörfer lädt alle Interessierten zu sei- ner traditionellen Veranstal- tung "Was bewegt Sie in Volks- dorf?" am Montag, den 13.No- vember, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Räucherka- te, Claus-Ferck-Straße 43. Im Mittelpunkt sollen dabei wieder aktuelle Themen und Entwick- lungen aus dem Stadtteil ste- hen. Mit dabei sind der Volks- dorfer CDU-Bürgerschaftsab- geordnete Thilo Kleibauer und die Bezirksabgeordnete Fran- ziska Hoppermann (Fachspre- cherin im Regionalausschuss Walddörfer).
Hierzu der CDU-Ortsvorsit- zende Thilo Kleibauer: "Vie- le Menschen haben ein großes Interesse an der Entwicklung in Ihrem Stadtteil. Dies betrifft eine breite Themenpalette, wie zum Beispiel die Bebauung an vielen Stellen, die Verkehrspla- nung, Engpässe bei Kitas und Schulen, die Unterbringung von Flüchtlingen, die Zukunft
UNSERE WERTE
Franziska Hoppermann und Thilo Kleibauer informieren über aktuelle Stände Volksdorfer Belange
von Kundenzentrum und Wo- chenmarkt oder die P ege öf- fentlicher Grünanlagen. Für uns ist es weiter ganz wichtig, die Bürgerinnen und Bürger bei den Planungen und Verände- rungen frühzeitig einzubezie- hen und unsere Informatio- nen weiterzugeben. Daher freu- en wir uns wieder auf einen gu- ten Austausch in der Räucher- kate."
Wohin treiben wir?
VON SIEGFRIED STOCKHECKE
Mit dem Objekt "Eu-
lenkrugpassage/ Mein Viertel" wurde im Größen- wahn unser Volksdorf maßgeb- lich beschädigt und in Monstro- sität entscheidend, auf den ers- ten Blick widersinnig, in eine besondere Art der zunehmen- den Bedeutungslosigkeit ge- schickt. Jetzt durch den Um-
zug der Bücherhalle und was weiß ich noch alles (was wissen wir schon!), als Bürger zu Kun- den deformiert und demütig gemacht, sollten wir uns nicht der politischen Macht gefügig zeigen, entscheidende Fragen stellen und auf einer Beantwor- tung bestehen! Eine wahre Auf- gabe für den Bürgerverein.
Welches Volksdorf und sei- ne Walddörfer bekommt von je-
MedizinKompakt für Patienten und Interessierte
Inkontinenz & Beckenbodenschwäche
Mit der richtigen Therapie zurück ins Leben
Mittwoch, 15. Nov. 2017 • 18 Uhr
Referenten: Dr. W. Lütje, Chefarzt,
T. Cadenbach-Blome, Leitende Oberärztin, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
B. Kretzschmar, Beckenbodentherapeutin
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus
Haselkamp 33 • 22359 Hamburg
www.medizinkompakt.de
EASK MK Inkontinenz Beckenboden_Volksdorfer Zeitung.indd
1 19.10.2017
15:26:04
November 2017 VolksdorferZeitung 29
inkl. Workshop