Page 23 - Volksdorfer Zeitung VZ 40 Oktober 2019
P. 23

    Ein neues Zuhause ersetzt keine Heimat.
Für das bunte Büffet hatten alle etwas mitgebracht.
  Backgammon – eines der ältesten Spiele auf der Welt.
kulinarischen Beitrag mitge- bracht und auch beim Auf-und Abbau von Biergarten-Tischen und bunten Papier-Pompoms gab es viele helfende Hände.
Ein kunterbuntes Büffet
Eine lange Girlande von klei- nen bunten Laternen, die die Kinder der Unterkunft während des Freitags-Cafés gebastelt hatten, flatterte im Wind. Als bleibende Erinnerung an dieses erste Sommerfest konnten sich alle Besucher auf einer großen Leinwand mit der Gestaltung einer Sonnenblume und ihrem Namen verewigen. Einige der Bewohner haben mit großer Ruhe im Trubel Backgammon gespielt.
Die erste Erkenntnis aus dem schönen Fest war, dass es so –
und noch viel besser – weiter gehen sollte. Unterstützung bei der Bewältigung der Alltagsfra- gen wird weiter gebraucht, aber auch gemeinsame Sport- und Freizeitangebote sind sehr will- kommen.
7 Sollten Sie Interesse haben, sich dem Kreis der ehrenamtlich Aktiven anzuschließen, sch- reiben Sie gern eine E-Mail an „volksdorf-hilft@gmx.de“. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über jede Unterstüt- zung, sei es in den bereits ein- geführten Gruppen, aber auch über Ferienaktivitäten für Kinder und Familien oder Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden „Herren-Abenden“.
 Glück trockenem Wetter, ha- ben sich alle über zauberhafte Tricks eines Magiers, klassische Geschicklichkeitsspiele (Do- senwerfen, Dribbeln, Seilsprin-
gen, Kartoffellauf) und phanta- sievolles Kinderschminken ge- freut.
Für das internationale Büfett haben nahezu alle Gäste einen
Oktober 2019
Volksdorfer Zeitung 23





















































































   21   22   23   24   25