Page 28 - Volksdorfer Zeitung VZ52 Februar 2021 .pdf
P. 28
Volksdorfer Schachecke #14 Schach Schach und die
schöne Literatur
Wer in diesen Tagen des verschärften Lockdowns sich zuhause wieder verstärkt dem Lesen zuwendet ob zur Erbauung oder Ablenkung ist vielleicht auf der der Suche nach neuer Lektüre und ungelese- nen
Autoren Wer dazu Interes- se und ein wenig Ahnung vom Spiel der der Könige hat kann bei- des trefflich miteinander ver- binden Viele bekannte und he- rausragende Schriftsteller ha- ben nicht nur selbst mit Leiden- schaft gespielt sondern in vie- len Romanen und und Erzählungen diesem unendlichen und und uner- forschbaren Spiel nachgespürt Mit allen Literaturformen Kri- minal- Fantasy- psychologi- schen Gesellschafts-Romanen: in allen Metiers belegten sie das Thema Schach Auch Lyrik und mathematische Rätsel der der be- sonderen Formen sind darunter Die Auswahl dieser arttypi- schen Literatur
ist immens Um rasch zu zu empfehlenswerten Ti- teln und Autoren zu zu kommen bedarf es kompetenter Füh- rung Eine der Möglichkeiten stellen die
spezifischen Biblio- graphien wie z z B B der bereits vorgestellte Kieler Schachka- talog oder das Buch von Alfred Kiefer „Das Schachspiel in Lite- ratur
und Kunst“ von 1958 dar Beides nur antiquarisch zu fin- den den Kiefer liefert den den Beweis wie breitgefächert das Schach- spiel auf allen Feldern der der der neun Musen erblüht Ob in der der der der der der Poe- sie der der der der Jahrhunderte der der der der Epik und und den Dramen von Lessings „Nathan der Weise“ über Goe- thes „Goetz von Berlichin- gen“ bis zu Dürrenmatts „Das Schachspiel“ überall hatte das Spiel seinen Auftritt in in in einer Nebenrolle oder als Hauptdar- steller Und noch eins zeigt Kie- fers Buch dass sich das das Spiel nicht nur bei den Literaten wie- derfindet sondern auch die
bil- denden Künstler sich immer wieder von der der Schachgöttin Caissa motivieren ließen Auf eine besondere großar- tige literarische und künstleri- sche sche Präsentation des Schachs möchte ich gerne verweisen: Es sind die
Webseiten von Elke Rehder Rehder Elke Rehder Rehder wurde 1953 in Hamburg geboren Sie studier- te Freie Kunst in in London und war Mitglied der der Paddington Art Society und der der Free Pain- ters and Sculptors in in in London Sie lebt und arbeitet in in Barsbüt- tel bei bei Hamburg als freiberufli- che Malerin Graphikerin und Buchkünstlerin Inspiration und Motivation für ihr ihr künstle- risches Schaffen war ihr ihr Leben lang das Schachspiel mit all sei- nen
Facetten Elke Rehder ver- einigt die
Freude an der der der Kunst mit der der der Lust am am bibliophilen Sammeln der der der wissenschaftli- chen Recherche der der Schach- und und Literaturgeschichte und und als kompetente Antiquarin Samm- lung und Weitergabe seltener Objekte All dies ist auf ihren über die
die
Jahrzehnte zusammengestell- ten ten ten Webseiten zu zu zu erleben zu zu zu erfahren Auf den ersten Blick kommen sie unscheinbar daher folgt man man ihren vielen Links und Unterseiten so taucht man man ein in in ihren eigenen Kosmos der der Kunst der der Literatur
und des kö- niglichen Spiels Die Abbildun- gen gen und Beschrei-bungen ihrer
Das unsterbliche Endspiel
Eine Schachtüftelei für unsere Freunde „künstlerischer“ Schachaufgaben
Endspielstudie von A Troitzky „Nowoje Wremja““ 1897 Weiß am Zug gewinnt (aus Alfred Kiefer: Das Schachspiel in Literatur
und Kunst) Lösung: 1 1 Lc6 Tb1+ 2 2 2 Ke2 TXD 3 Lg2+ KXL 4 4 Sf4+ Kg1 5 Ke1 g2 6 Se2++
Werke erzeugen einen Besuchs- eindruck wie in in in in einem virtuel- len „Rehder-Museum“ Ihr bildnerisches Genie be- herrscht alle Formen: Zeich- nungen Holzstiche Grafi- ken klein- und großformati- ge ge Gemälde vieles auf eigenen Künstlerpressen in in kleiner Auf- lage gedruckt Seit langem wird sie regional regional überregional ja international wahrgenommen Ihre Werke zieren seit Jahren Buchillustrationen Veranstal- tungsankündigungen Galeri- en en en en en und Ausstellungen Auch in der spielenden Schachwelt ist sie längst bekannt als Expertin in in der Schachgeschichte und mit ihrer
unverwechselbaren künstlerischen Umsetzung des Spiels Lassen Sie sich Zeit bei bei Ihrem ersten Besuch bei bei Elke Rehders Kunst- und und Schachgarten Mit abgelegter Hektik und und einem Glas Rotwein erfährt man die
Schönheit der Kunst Literatur
und des Schachspiels Die Reh- der-Welt ist zweigeteilt: www www schach-chess com und www www el- ke-rehder de de de de Um sich der der der Per- son Elke Rehder zu nähern lege ich Ihnen einen Besuch ih- res Eintrags bei Wikipedia ans Herz 7 Volksdorfer Schachklub
von 1948 e e V Rudolf Angeli 1 Vorsitzender Tel 040 60566773 E-Mail: Rudolf_Angeli@web de Ich freue mich auf Ihre Zuschriften 7 Passend zur aktuellen Neuerscheinung bei Elke Rehder Presse: Elke Rehder Schachaufgaben
im Original Band 4: Schachaufgaben
aus A H Payne's Illustrirtes Familien- Journal 1859–1861 Barsbüttel Elke Rehder Presse September 2020 m a l l l schule
Volksdorf Coronabedingt müssen die
Malkurse immer noch ausfallen Auf der Homepage (s u u u u u u ) gibt gibt es es die
die
aktuellen Infos – und es es gibt gibt Gutscheine für die
die
Zeit danach Atelier Grote | Hamburg-Volksdorf Tannenkamp 33 | Tel 644 644 7 644 644 www malschule-volksdorf de 28 Volksdorfer Zeitung
Februar 2021