Page 31 - Volksdorfer Zeitung VZ 39 Seitember 2019
P. 31

    P·T·W PFLEGETEAM
 LIEBEVOLLE HÄUSLICHE PFLEGE BERATUNG · BETREUUNG · HAUSHALT
 „Mein Wunsch:
Zuhause älter werden!“
Dort leben können, wo man sich am wohlsten und am sichersten fühlt – im eigenen Heim. Das ist für die meis- ten Menschen das Allerwichtigste, auch wenn man beim Älterwerden seinen Alltag vielleicht nicht mehr ganz allein bewältigen kann.
Das PTW Pflegeteam betreut und berät seit mehr als 25 Jahren pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Hamburgs Osten – kompetent und mit Herz.
Rufen Sie uns gern an und vereinbaren Sie einen Bera- tungstermin. Wir informieren Sie über alle Themen rund um die häusliche Pflege! Kostenlos und unverbindlich. Garantiert.
PTW Pflegeteam GmbH · Halenreie 42 · 22359 Hamburg Tel. (040)411199-0 · www.ptw-pflegeteam.de
   Das Duo Faltenreich: Helmut Stuarnig, Violine, und Regine Münchow, Akkordeon.
KULTURKREIS LÄDT EIN
Klezmer - ein vergessener Beruf
 Wer kennt nicht den Song „Bei mir biste scheen“, der seit Jahrzehnten seine Zuhörer mit- reißt? Aber wer weiß schon, welchen kulturhistorischen Ur- sprung dieses Klezmerlied hat und auf welchem abenteuerli- chen Weg es (unter anderem über Benny Goodman) zu uns gelangt ist?
Ein „Klezmer“, der Berufsmu- siker im ostjüdischen „Shtetl“, war auf jeder Hochzeit un- entbehrlich. Seine Musik hat- te eine identitätsstiftende Wir- kung im Ostjudentum. Helmut Stuarnig erzählt die Geschich-
WOCHENMARKT
te einer Klezmerkapelle auf ei- ner jüdischen Hochzeit im Nor- den der heutigen Ukraine und folgt den Spuren eines Klez- mers in die USA. Das Duo Fal- tenreich (Helmut Stuarnig, Vio- line, und Regine Münchow, Ak- kordeon) lässt die Klezmer-Ge- schichte auch musikalisch le- bendig werden.
7 Bibliothek der Ohlendorff´schen Villa, Dienstag, 3. 9., 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf: 15€, ermäßigt 13€ / Restkarten an der Abendkasse: 17€, ermäßigt 15€.
Sanierung soll bald losgehen
 Die Ausschreibung für die Baumaßnahme zur Sanierung des Volksdorfer Marktplatzes soll noch im August starten. Dies hat der Senat jetzt auf eine Kleine Anfrage des CDU-Bür- gerschaftsabgeordneten Thilo Kleibauer mitgeteilt. Der Bau- beginn ist demnach für Ende Oktober / Anfang November vorgesehen. Ursprünglich soll- te die Sanierung bereits im Juli beginnen. Nach den aktu- ellen Angaben liegen die Ge- samtkosten für den Umbau des Marktplatzes jetzt bei 3,5 Milli- onen Euro. Bislang ist das Be- zirksamt lediglich von 2,5 Mil- lionen Euro ausgegangen. Nun wurden sowohl Preissteige- rungen als auch zusätzliche Elektro- und Wasseranschlüs- se in der Planung berücksich- tigt. Während der 12-monati- gen Bauphase soll der Wochen- markt jeweils auf Teilflächen stattfinden.
Hierzu Thilo Kleibauer, CDU- Bürgerschaftsabgeordneter für den Wahlkreis Alstertal/Wald- dörfer: „Die Sanierung des Marktplatzes ist dringend not- wendig. Hierzu gehört auch eine zeitgemäße technische In- frastruktur für die Marktbetrie- be, damit der beliebte Wochen- markt langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig bleibt. Wich- tig ist, dass der nun angekün- digte Zeitplan auch eingehal- ten wird und die genaue Um- setzung der Baumaßnahmen eng und frühzeitig mit allen Be- teiligten abgestimmt wird. Na- türlich wirft der deutliche Kos- tenanstieg Fragen auf. Aller- dings ist hier auch zu berück- sichtigen, dass der Wochen- markt zahlreiche Arbeitsplätze bei Händlern oder regionalen Erzeugern sichert und nicht zu- letzt der Stadt Hamburg jährli- che Gebühreneinnahmen von über 200.000 Euro bringt.“
 September 2019
Volksdorfer Zeitung 31














































































   28   29   30   31   32