Page 3 - Demo
P. 3

 Die Großlandschaften von Deutschland
Wir können Deutschland in Großlandschaften gliedern. (strukturieren)
Was sind „Großlandschaften“?
Es sind Landschaften, die ähnliche Merkmale haben. (Características parecidos)
 das Merkmal = die Eigenschaft
Plural: die Merkmale, die Eigenschaften
A die Ruhr physische Karte
F
G die Spree H die Weser
B der Rhein
C die Mosel
D der Neckar
E die Donau
K die Nordsee L die Ostsee M der Bodensee N die Havel
Wohin fließt der Fluss? Die Ruhr fließt in den Rhein.
Die Spree fließt in die Havel.
die Elbe
noch mehr generalisiert: Großlandschaften
  I der Main J die Oder
    Im Norden Deutschlands gibt es nur Tiefland.
Südlich vom Tiefland liegt das Mittelgebirgsland mit verschiedenen Mittelgebirgen. Zwischen der Donau und den Alpen liegt das Alpenvorland.
Ganz im Süden hat Deutschland einen Anteil an den Alpen.
Die Alpen sind ein Hochgebirge.
 Finde Beispiele in Argentinien und schreibe sie auf.
________________________ ________________________
________________________
________________________
   Tiefland
Die Höhe über dem Meer beträgt 0-200m.
________________________ ________________________
Mittelgebirge
(montañoso de media altura): Die Höhe über dem Meer beträgt 200 - 1500m.
Hochgebirge
(alta montaña):
Die Höhe über dem Meer beträgt mehr als 1500m.
4































































   1   2   3   4   5