Page 110 - BestofAargau_Test
P. 110
1110
Steh auf – Erika Frei Life Coaching: Werden auch Sie zum Stehaufmännchen.
Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und die äusseren Einflüsse sind verantwortlich für unsere Gesundheit und unser Wohl- befinden. Erika Frei weiss haargenau wovon sie spricht. Die enorm spannende Frau hat selber sehr viele Schicksals- schläge erlebt und ist mit diesem Rucksack und dem Wunsch, Menschen aus schein- bar ausweglosen Situationen zu helfen, aufgebrochen, um ihren Berufstraum zu verwirk- lichen. «Steh auf» ist Name, Sinnbild und Programm gleichermassen. Dies mit Worten zu beschreiben, ist kein einfaches Unterfangen. Ein Versuch...
Steh auf. Der Name ist Programm. Was Erika Frei zusammen mit Manuela Strahm im Licht Point Center in Oftringen anbieten, in Worte zu fassen, scheint fast ein Ding der Unmög- lichkeit. Die Faszination wird aber dann (be-) greifbar, wenn man sich anvertraut; mit Be- tonung auf «traut». Es geht grundsätzlich um uns alle. Um Themen, um Rucksäcke, die wir Menschen mittragen; ob wir wollen oder nicht. Und es geht um das Auflösen von Knöpfen im System. Alte Verhaltensmuster, die uns nicht gut tun, quasi über Bord werfen und Neuem Platz machen. Und gestärkt auf- stehen. Fast wie Phoenix aus der Asche.
Ursachenforschung
Die heutige Gesellschaft ist nicht nur schnelllebig, sondern sehr anspruchsvoll. Fordernd auch, oft überfordernd. So kommt es zu symptomatischen Zivilisationskrank- heiten. Nehmen wir als Beispiel Burnout.
Manuela Strahm (links) und Erika Frei freuen sich auf Ihren Besuch im Licht Point Center.
Erika Frei hat sehr viele Patienten in Behand- lung mit dieser Diagnose. Sie betreibt keine «Pflästerlipolitik» und geht den effektiven Ursachen auf den Grund. Ursachen, die oft sehr tief liegen. Dabei ist nicht selten der Weg zum Ursprung Teil der Lösung. Es geht in unsere Kindheit, durchaus auch in frühere Leben. Hätte man das Sprichwort «Wehret den Anfängen» damals ernst genommen, wären viele Hindernisse oder eben Krank- heiten erst gar nicht in Erscheinung getre- ten. Aber der Mensch funktioniert anders. Und er lernt mit seinen Eigenarten umzu- gehen. Auch wenn dies per se nicht immer förderlich ist.
Wir wollen hier nicht philosophieren, sondern versuchen auf den Punkt zu bringen, was Steh auf ist. Erika Frei war schon als junges Mädchen anders, konnte mehr sehen, wahr- nehmen. Sie ist hellsichtig, sehr, sehr «gspü- rig» und verfügt über sehr viel Liebe für Men- schen. Nimmt diese, wie sie sind und urteilt nicht. Egal, mit was für scheinbar noch so verrückten Geschichten und Lebensmus- tern diese bei ihr an-klopfen und um Rat fra- gen und Hilfe holen. Themen von der Geburt bis zum Tod und auch jene davor werden behandelt...
Für jedes Problem einen Lösungsansatz
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, ist ein Leitsatz, der hier passt. Stehen Sie, werte Leserin, werter Leser, irgendwo an im
Leben? Haben Sie beispielsweise ein Prob- lem mit dem Chef, hadern mit sich selber, haben grosse Konflikte auszutragen innerlich und im Alltag? Gibt es depressive Neigun- gen? Probleme in Beziehung/Partnerschaft oder mit Geld? Sind Sie irgendwie blockiert, leer, ausgebrannt, kraftlos und erschöpft? Da kann man den Weg zur Psychoanalyse suchen. Oder man kann zu Menschen gehen wie Erika Frei.
Durch Bewusstseinserweiterung kommen Sie zu neuen Kräften und neuem Lebensge- fühl, indem Sie Ihre Grenzen sprengen und die Welt neu entdecken und diese mit ande- ren Augen betrachten können.
Man muss etwas verändern wollen!
Man kann jetzt hier auch mit einzelnen Angeboten argumentieren, zum Beispiel mit Matrix-Energetics (2-Punkte-Methoden in der Quantenheilung) oder mit Aura-Beratung. Aber gerade Leute, die mit solchen Begriffen herzlich wenig anfangen können, ist damit nicht gedient. Wer offen ist und wer etwas verändern will – das ist effektiv zentral –, der ist bei Steh auf im Licht Point Center an der richtigen Adresse. Garantiert.
Wenn Nail-Design zur Nebensache wird
Erika Frei lebt ihr berufliches und menschli- ches Herzblut schon seit zehn Jahren aus. Im Juli 2017 zog sie zusammen mit Manuela Strahm, einer ehemaligen Kundin, in die