Page 114 - BestofAargau_Test
P. 114
www.empros.ch/iz
empros gmbh
Trottgasse 12, 5073 Gipf-Oberfrick
Telefon +41 62 875 72 50 E-Mail info@empros.ch
www.empros.ch
1114
Tod durch Langeweile oder
doch lieber fesseln und inspirieren?
«Ihr Publikum stirbt den Tod durch PowerPoint! Ihre Folien sind zu textlastig und über- laden, da hört Ihnen niemand zu, Ihre Botschaft verpufft!»
Michael Maier erinnert sich noch gut an diese Worte von Sascha Frick, geistiger Vater der InfoZenTM-Prinzipien für die wirk- same didaktische und methodische Gestal- tung von Vorträgen und Kursunterlagen. Maier hatte sich auf Empfehlung eines Be- kannten an Frick gewandt, um sich Unter- stützung für die Gestaltung eines wichtigen Impulsreferats zu holen. Seit Wochen steckte er im Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung seines Vortrags fest. «Im ersten Moment war ich ziemlich frustriert und auch ein bisschen ärgerlich über dieses doch harte Urteil. Dann aber hat mir Herr Frick er- klärt, was hinter seiner Kritik steckt und mir geholfen, meinen Vortrag Schritt für Schritt in ein fesselndes Referat zu verwandeln.»
Sascha Frick dazu: «Herr Maier hatte das gemacht, was viele tun: Er entwarf seine Folien als Erinnerungsstütze für sich, damit er während seines Vortrags an alles denken würde, das er sagen wollte – Folien quasi als Teleprompter. Solche Folien dienen aber nur dem Referenten und nicht dem Pu- blikum. Das Ergebnis: Die Menschen lesen im besten Fall die Folien und hören nicht mehr zu. Im schlimmsten Fall langweilen sie sich und denken sich an einen anderen Ort.»
«Die klare Unterscheidung zwischen einem Dokument, das man im Rahmen eines Mee- tings bespricht und Folien für einen Vor- trag, zu denen ich referiere, war für mich ein erster grosser Augenöffner, ebenso wie die Sache mit den Folien als Teleprompter. Wie oft hatte ich mich selber schon dabei er- tappt, wie ich während eines Referats Fo- lien las und dem Referenten gar nicht mehr zuhörte», erklärt Maier.
Frick habe ihm dabei geholfen, den Kern seiner Botschaft herauszuarbeiten und diese einprägsam und in klarer Sprache zu formulieren. «Was möchten Sie denn, was
«Gute Einfälle für fesselnde Vorträge kommen gerne, wenn man in der Natur spazieren geht. Nicht zuletzt, weil moderate Bewegung unserem Gehirn dank der erhöhten Sauerstoffzufuhr beim Denken hilft», sagt Sascha Frick, Spezialist für die wirksame didaktische und methodische Gestaltung von Vorträgen, Kurs- unterlagen und weiterem Info-Material.
Ihre Zuhörer nach Ihrem Referat tun?», «Wenn Ihre Zuhörer sich nur an eine Sache erinnern sollen: Was ist das?». Fragen wie diese, sagt Maier, hätten ihm enorm gehol- fen. Auch einfache praktische Tipps zur Gestaltung seiner Folien wie beispiels- weise der Ratschlag, beharrlich zu ver- einfachen, erwiesen sich für Maier als hilfreich. Heute denke er schon fast auto- matisch an Fricks Ratschlag «Ersetzen Sie eine Aufzählung durch eine griffige Aus- sage, die Aussage durch ein Wort und das Wort durch ein Bild!», wenn er daran gehe, ein Thema für einen Vortrag oder eine Bro- schüre aufzubereiten. Auch den Tipp, seine Gedanken bei einem Spaziergang zu ord- nen anstatt Stunden auf den Computer- schirm zu starren oder aufs Geratewohl Folien zu pinseln, beherzigt Michael Maier heute konsequent, weil er so deutlich ra- scher zum Ziel gelange. «Mein Impulsre- ferat war jedenfalls ein voller Erfolg: Noch nie zuvor erhielt ich derart viele positive Rückmeldungen nach einem Vortrag, dank Herrn Frick und seinen InfoZenTM- Prinzipien», resümiert Maier.
InfoZenTM - einfach wirksam informieren
InfoZenTM ist Sascha Fricks Antwort auf die Frage, wie man klarer kommunizieren, menschengerechter lehren und Wissen wirksamer vermitteln kann. «Die Prinzipien
von InfoZenTM basieren auf meiner langjäh- rigen Erfahrung als Lehrender und Lernen- der. Es ist keine strenge Methode mit starren Regeln und Prozessen, sondern vielmehr eine theoretisch fundierte und pragmatische Herangehensweise, um In- formationen wirksam zu vermitteln und ef- fektives Lernen zu ermöglichen», hält Frick dazu fest, der seit über 20 Jahren als Trai- ner, Berater und Coach gefragt ist.
Alle Infos rund um InfoZen: