Page 46 - BestofAargau_Test
P. 46

Stiftung Lebenshilfe
Unternehmen mit sozialem Auftrag | Bildung, Arbeit, Wohnen für Jugendliche und Erwachsene
Lebenshilfe
für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, psychischen Erkran- kungen oder mit Mehrfachbeeinträchtigung und stark herausfordernden Verhaltensweisen. Nach der obligatorischen Schulzeit bis zum Lebensende.
Unser Angebot
Bildung
Unsere Jobcoachings am Arbeitsplatz, beruflichen Ab- klärungen, Arbeitstrainings und Umschulungen machen Men- schen mit Handicaps wieder fit fürs Erwerbsleben.
Erstmalige Ausbildungen in verschiedenen Berufen dienen Jugendlichen mit speziellem Förderbedarf als Sprungbrett in die Berufswelt.
Arbeit
Bei uns finden Menschen mit Handicap einen sinnstiftenden Arbeitsplatz. In unseren kunsthandwerklichen Beschäf- tigungsateliers, unseren Geschützten Werkstätten oder extern bei unseren Partnerbe- trieben erleben sie kompetente Teilhabe und entwickeln ihre berufliche Identität.
Wohnen
Unsere zeitgemässen Wohnhäu- ser und Mietwohnungen sind in den Quartieren integriert und umfassen kleine Wohneinheiten von bis zu 8 Personen. Ob im intensivbetreuten Wohnen, be- treuten Wohnen oder in Wohn- formen mit Coaching: Jugend- liche und erwachsene Menschen mit Begleitbedarf finden in jeder Lebensphase ein Zuhause.
Wir handeln sinnstiftend, entwicklungsfördernd und persönlich. Die Bedarfs- und Lösungsorientierung, die Qualitäten des Visionären und Innovativen sind Leitideen, die in unserer Tradition fest verankert sind.
«Ich finde die Werkstatt toll. Ich kann mich gut entfalten. Ich bin glücklich.»
In unseren Geschützten Werk- stätten arbeiten und lernen Menschen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Ziele sind die Steigerung der beruflichen Vermittlungsfähigkeit und die grösstmögliche Integration in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die begleiteten Personen finden in der Lh ein entwicklungsför- derndes Umfeld, in dem sie ihre Kompetenzen festigen können.
Besonderer Wert wird auf die Förderung von Schlüsselqualifi- kationen wie die Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Kommunika- tions- und Teamfähigkeit gelegt.
46


































































































   44   45   46   47   48