Page 62 - BestofAargau_Test
P. 62

612
Topal und Bexio
«Das sind zwei der Spezial- Programme unseres top- modernen EDV-Konzeptes» erklärt Jeannette Merki, CEO und Inhaberin der Merki Treuhand AG in Baden.
«Die Gründung meiner Firma bedingte die Einrichtung einer kompletten, zukunftsorien- tierten Infrastruktur. Weil in unserer Branche einerseits fachliche Kompetenz und andererseits absolute Effizienz die Schlüssel zum Erfolg sind, liegt die Zukunft für mich ganz klar im Einbezug der besten EDV-Systeme in unsere Arbeits- prozesse. Diese Administrations-, Verwaltungs- und Kommunika- tionstools vereinfachen und beschleunigen nicht nur unsere internen Bearbeitungsabläufe, sondern erleichtern auch die Zusammenarbeit mit unserer Kundschaft und verschaffen dieser mehr Kontrolle und Transparenz.»
Diese Transparenz wird in Zukunft eine grosse Rolle spielen. Zurzeit erfahren die Konturen der Branche einen Umbruch. Der Beruf des Treuhänders wird sich in absehba- rer Zeit stark verändern, insbesondere im Hinblick auf die Interaktivität mit unserer Kli- entel. Diese wird vermehrt selber verarbeiten müssen, jedoch immer mit der Unterstützung ihrer Treuhänder, was die jederzeitige Eins- zu-Eins-Einsicht aller Beteiligter in den Status Quo des betreffenden Mandats vor- aussetzt. Deshalb wird in diesem Metier die
Effizienz in der EDV einen sehr hohen Stellen- wert haben, weshalb für die Merki Treuhand AG und Ihre Kunden nur das Beste auf dem Markt gut genug sein kann.
Wie sieht diese Zusammenarbeit in der Praxis aus?
Jeannette Merki: Wenn sich zum Beispiel ein Kunde selbständig macht, eröffnen wir für ihn seine Buchhaltung, die er täglich auf seinem PC oder Mac aktualisiert. Diese Da- ten gehen dann zur Weiterverarbeitung an uns. Der Kunde kann sich jederzeit in un- sere EDV einloggen, um Einblick in den ak- tuellen Stand seiner Buchhaltung zu haben, vergleichbar mit E-banking. Bei Fragen oder Unsicherheiten kann er uns anrufen, so können wir online helfend und für ihn nachvollziehbar eingreifen. Firmenintern arbeiten wir mit dem Buchhaltungspro- gramm Topal, der Kunde seinerseits wen- det die vereinfachte Version Topalino an.
Und was ist Bexio?
JM: Das ist ein modernes, von einer jungen Firma in Rapperswil in Zusammenarbeit mit der UBS entwickeltes Buchhaltungspro- gramm, das den Verkehr mit Banken för- dern soll. Das Programm ist besonders ausgerichtet auf Jungunternehmer und KMU. Der Kunde eröffnet ein Konto und er- ledigt seine Zahlungen per E-banking. Die-
ser Vorgang ist mit seiner Buchhaltung ver- netzt und diese mit dem Zahlungsverkehr der Firmen, Lieferanten und Kunden, mit denen er regelmässig zu tun hat.
Diese Vernetzung bringt Zeitersparnis und Kontrolle und erweist sich als so effizient für die Vertragspartner, dass sich inzwi- schen andere führende Banken an das Sys- tem angeschlossen haben. Hier bietet sich für Start-ups ein unkompliziertes, kosten- günstiges Tool zur Arbeitserleichterung an.
Was sind Ihre Kernkompetenzen?
JM: Unsere zwei Standbeine sind Buchhal- tung und Steuern. Auf diese Bereiche sind wir spezialisiert, machen aber auch ein- geschränkte Revisionen. Spezialisierung macht deshalb Sinn, weil wirtschaftliche Veränderungen, neuartige Firmen-Konst- rukte, Gesetzgebungen und Auflagen aller Art immer höhere Anforderungen an die Treuhänder mit sich bringen. Um für unsere Kundschaft die bestmögliche Leistung er- bringen zu können und um ihnen gleichzei- tig wertvolle, zuverlässige Partner zu sein, konzentrieren wir uns prioritär auf unsere gewählten Fachgebiete.
In diesem Bereich zählen auch sehr grosse, international operierende Firmen zu unse- rer Kundschaft, die wir in Deutsch, Franzö-


































































































   60   61   62   63   64