Page 98 - BestofAargau_Test
P. 98
SWL Energie AG
Werkhofstrasse 10, 5600 Lenzburg
Telefon +41 62 885 75 75 E-Mail info@swl.ch
Öffnungszeiten
Mo – Do 07.30 – 11.45 Uhr
13.15 – 17.00 Uhr Freitag 07.30 – 11.45 Uhr 13.15 – 16.30 Uhr
www.swl.ch
918
Die SWL Energie AG versorgt Lenzburg mit blitzschnellem Internet.
Schritt um Schritt baut die SWL Energie AG ihr Glasfaser- netz in Lenzburg aus. Damit wird bis Ende 2017 rund ein Fünftel der Nutzungseinheiten in der Stadt am SWL-Glasfaser- netz angeschlossen sein und mit schnellem Internet bedient werden können. In den beiden Grossüberbauungen «Widmi» und «Im Lenz» profitiert man bereits davon.
«Von den Vorteilen der Glasfasern sollen auch unsere Kundinnen und Kunden profitie- ren», sagt Gian von Planta, Leiter Anlagen und Netze der SWL Energie AG. Und dabei verspricht er keinesfalls zu viel, denn der Ausbau des Lenzburger Glasfasernetzes durch die SWL ist zügig im Gang. Vorerst konzentriert auf neue Überbauungen mit einer grossen Anzahl Wohnungen wie «Widmi» und «Im Lenz», ist man nun daran, den Glasfaser-Ausbau auf bestehende Quartiere und Liegenschaften auszudehnen. Das macht Sinn, weil die SWL in Lenzburg sämtliche Energie- und Wasserleitungen verlegt. Wenn sie zusätzlich das Glasfaser- netz erstellt, nutzt sie also Synergien. Ge- mäss dem Leiter Anlagen und Netze werden bis Ende 2017 rund zwanzig Prozent der Nutzungseinheiten in der Stadt am SWL- Glasfasernetz angeschlossen sein und ent- sprechend mit schnellem Internet bedient werden können.
Weit mehr als nur blitzschnelles Internet
Die Art und Weise, wie wir ins Internet gehen und dieses nutzen, hat sich in den ver- gangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Es fliessen immer grössere Datenmengen. Für die meisten Leute ist es selbstverständlich geworden, Bilder, Musikdateien und Videos in kürzester Zeit hoch- oder herunterzu- laden. Haben Sie sich schon gefragt, wie das überhaupt möglich ist? Bei solchem Daten- wachstum geraten die herkömmlichen Kup- ferkabel allmählich an ihre Leistungsgren- zen, während Glasfaserkabel dagegen über
Dank dem gezielten Ausbau des SWL-Glasfasernetzes werden bis Ende 2017 rund 20 % der Nutzungseinheiten angeschlossen sein.
laden, Filme und Musik ruckfrei streamen und vieles mehr. Zudem bietet die SWL ihr Glasfasernetz auch Dritten zur Belieferung für ihre Signale an. Das Versorgungsunter- nehmen bietet damit zweifelsohne die beste Leistung zum günstigsten Preis.
Übrigens: Die SWL Energie AG versorgt Lenzburg mit Strom, Wasser und Fern- wärme, liefert Erdgas auch in umliegende Gemeinden und bietet ein breites Angebot an Dienstleistungen im Bereich Elektroins- tallation und Telematik. Die Profis der SWL sind für Sie da: von der Beratung bis zur Aus- führung.
Gian von Planta: «Glasfasern ermöglichen nicht nur High-Speed-Internet, sondern auch ganz neue Funktionen beim Fernsehen.»
eine fast unbeschränkte Kapazität verfügen. «Sie übertragen mittels Lichtimpuls riesige Datenmengen blitzschnell und äusserst zu- verlässig», führt Gian von Planta erklärend aus und fügt umgehend an: «Damit ermögli- chen sie nicht nur High-Speed-Internet, son- dern auch ganz neue Funktionen beim Fern- sehen und Telefonieren.»
Netz steht allen Providern offen
Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Lenzburg bricht die SWL Energie AG die bis- herige monopolistische Struktur auf und bringt Eigentümern für ihre Liegenschaften Attraktivitätssteigerung sowie Mehrwert. Der Endkunde profitiert von Vorteilen wie Surfen mit ungedrosselter Geschwindigkeit – mit Smartphone, Tablet und PC gleichzei- tig –, Fotos und Videos superschnell hoch-