Page 33 - Gemeindezeitung 2018-2
P. 33

Schützenverein Stössing
Wenn Schützen bauen...
Wie jedes Jahr beginnt die neue Wettkampf-Saison im Septem- ber mit der ersten Runde Landesliga und dem Jugendcup. Vor allem in der Jugend konnten wir uns über reichlich neue Mit- glieder freuen. Dieses Jahr werden unsere Sportschützen wieder auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene schießen, um bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften dabei zu sein.
Nicht nur im Wettkampf gibt es viel zu tun, sondern auch bei der Errichtung unseres neuen Mehrzweckraumes in Stössing. Dieser wird neben dem Spielplatz beim Feuerwehrhaus gebaut und als moderner Schießstand und für diverse Veranstaltungen genutzt. Er wird nicht nur dem Schützenverein zur Verfügung stehen, sondern kann von Jedem in Anspruch genommen werden. Deswegen erhoffen wir uns viel Unterstützung und Zusammenhalt durch die Bewohner unseres Ortes und bitten herzlich um Mithilfe beim Bau.
Auch heuer fand die Hobbyliga statt. Mit zahlreichen Teilneh- mern, tollen Preisen und herausragenden Ergebnissen, wurde am 23. November das Finale geschossen. Bei den Herren ge- wann Martin Peyr. Bei den Damen schaffte es Frau Andrea Peyr auf den ersten Platz. Den besten Teiler, also den genauesten Schuss in der Mitte, erreichte einer unserer jüngsten Schützen: Clemens Naderer.
Am 30. Dezember findet wieder unsere Nachtwanderung statt. Aufbruch ist um 19 Uhr vom Schützenhaus. Die Wanderung en- det beim Haus des Oberschützenmeisters Rudolf Höfler, wo es wieder warme Getränke und etwas Gutes zu Essen gibt. Am Tag
Jiu Jitsu Stössing
Die Jugend – starke Hilfe
Angefangen hat Hanna Hadayer mit Volksschuleintritt 2006. Immer voll motiviert und mit viel Ehrgeiz ging sie an die Gürtelprüfungen, besuchte schon früh viele Internationale Lehrgänge und trainierte unter vielen hochrangigen Trainern. 2015 bestand sie die Prüfung zum 1. Dan/Schwarzgurt mit Bravour.
Bei unserer 10 Jahresfeier 2016 zeigt sie mit Ihrem Partner Ger- not Riegl, und Freundin Mirjeta Berishaj, dass sie auch ein super Showtalent hat, und brachte die Halle zum toben. Seit diesem Herbst übernehmen Hanna und Gernot das Freitag-Training mit unseren Jüngsten und den Jugendlichen. Beide zeigen dabei großes Einfühlungsvermögen bei den Kleinsten und viel Power um die Jugend zu fordern.
Gernot kann auf eine lange Jiu Karriere zurückblicken. Von Anfang an war Gernot aktiver Wettkämpfer für Jiu Jitsu Pressbaum, 2009 Junioren Weltmeister, 2014 Staatsmeister. Wir sagen Danke, für Eure Hilfe und Unterstützung, neben dem Studium.
Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf das neue Trainingsjahr! www.jiu-jitsu-stoessing.at
darauf, den 31. Dezember, sind wir beim Jahresausklang am Kirchenplatz vertreten und werden Ofenkartoffeln bereitstel- len.
Bei Fragen rund um den Bau des Mehrzweckraumes oder bei Interesse zur Unterstützung, kann sich jeder bei Herrn Rudolf Höfler unter 0664 550 888 9 melden. Wir bedanken uns jetzt schon herzlichst bei allen Helfern im Voraus und auch bei un- seren Sponsoren, für die tolle Hilfe in unserem Vereinsleben. Der Schützenverein Stössing wünscht ein besinnliches Weih- nachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019.
Gut Schuss Eure Sport- und Hobbyschützen
   33
  Unsere Vereine


















































































   31   32   33   34   35