Page 115 - RochadeFlipTest1
P. 115

KarstenMüller/AlexanderMarkgraf ISBN 978-3-95920-048-6 Karsten Müller – Schachstrategie 24,80 €
Teste und verbessere deine strategischen Fähigkeiten
1. Auflage 2017, 284 Seiten, gebunden, Leseband
Dies ist der vierte und krönende Schlussband von Karsten Müllers Reihe zu Lehr- und Übungsbüchern, die sich dem Mittel- und Endspiel widmen. Thematisch nahe verwandt mit dem vorhergehenden Band „Positions- spiel“, will dieses Werk weitere Schwerpunkte im Bereich der strategischen Spielführung setzen und wiederum den Leser anleiten, sich anhand zahlreicher Übungs- und Testaufgaben zu verbessern und zu vervollkommnen. Zu den Kernthemen der Autoren gehören Prophylaxe, der richtige Abtausch, Domination, Verwertung eines Vorteils, u.a.. Dieser Trainingskurs richtet sich an fortgeschrittene Spieler, die bereits auf grundlegende strategische Kenntnisse zurückgreifen können.
JakowDamski ISBN 978-3-95920-049-3 Schwerfiguren greifen ein 19,80 €
128 Seiten, kartoniert
Schwerfiguren (Dame, Türme) spielen infolge ihrer hohen Wirkungskraft meist eine dominierende Rolle in der Schachpartie. Die Türme übernehmen diese Rolle überwiegend im Mittelspiel, wenn sie nach der Eröffnung mit einiger Verzögerung ins Spielgeschehen eingreifen können. Die Führung der Türme in die- ser Partiephase, wo zudem oft eine knifflige Wahl bezüglich ihrer Aufstellung ansteht, gehört daher zu den essenziellen Themen des Buches. Im Kampf der „Schwergewichte“ wird der Leser mit den vielfältigen typischen Motiven, Methoden und Spielsituationen vertraut gemacht, hierbei stellt das harmonische Zu- sammenwirken der Schwerfiguren untereinander sowie mit den anderen „leichteren“ Figuren ein überge- ordnetes, zentrales Anliegen des Autors dar. Erfolg oder Misserfolg in der Partie sind in der Regel an die richtige (oder falsche) Strategie und Taktik der Schwerfigurenführung geknüpft!
LotharNikolaiczuk ISBN 978-3-95920-045-5 Lehrbuch der Verteidigung 19,80 €
212 Seiten, kartoniert
Es gibt eine Vielzahl von Büchern zum Thema Angriff, jedoch so gut wie nichts zum Thema Verteidigung. Das ist eigenartig, weil doch jemand, der eine ausgeglichene Stellung durch gutes Angriffsspiel zum Sieg führt, etwa dieselbe Leistung erbracht hat wie jemand, der eine schlechte Stellung durch gutes Verteidigungs- spiel ins Remis rettet.
In diesem Buch werden zunächst an einer Vielzahl von Beispielen die wesentlichen Prinzipien der Vertei- digung ausführlich dargestellt, und zwar neben unmittelbar einleuchtenden wie Störmanöver und Konter- angriff – auch weniger naheliegende wie Zukunftskapital Freibauer und Königsflucht. Und dann kann der Leser anhand von 100 Übungen überprüfen, inwiefern er das Gelernte in die Praxis umzusetzen vermag.
JerzyKonikowski/PitSchulenburg ISBN 978-3-95920-046-2
Fischers Vermächtnis
Ein Lehrbuch auf der Grundlage von Partien des legendären Bobby Fischer
248 Seiten, kartoniert
19,80 €
Das vorliegende Buch, das nach gründlicher Überarbeitung nun in der 3. Auflage vorliegt, zeichnet einlei- tend nochmals die Schachkarriere Bobby Fischers nach. Im Anschluss wird eine Auswahl von 73 kommen- tierten Partien präsentiert, die sämtlich der Turnier- und Matchpraxis Fischers bis 1972 entnommen sind und in ihrer Gesamtheit ein Lehrwerk der schachlichen Spielführung bilden. Die Autoren geleiten den Leser durch alle Phasen der Partie von der Eröffnung bis ins Endspiel, Taktik und Positionsspiel des großen Meisters werden lehrbuchartig und in leicht verständlicher Kommentierung erläutert. In 28 abschließenden Übungsaufgaben kann der Leser schließlich den Kombinations- und Endspielkünsten Fischers nacheifern und die eigenen schachlichen Fähigkeiten auf den Prüfstand stellen.
UlrichGeilmann ISBN 978-3-95920-041-7 Aljechin 14,95 €
Leben und Sterben eines Schachgenies
108 Seiten, kartoniert
Alexander Aljechin, der 4. und 6. Weltmeister der Schachgeschichte, war ein widersprüchlicher Charakter. Er wird als jähzornig und egozentrisch beschrieben, war Alkoholiker und kollaborierte in seinem bewegten Leben opportunistisch sowohl mit den Bolschewiki als auch mit den Nationalsozialisten.
Er galt andererseits als ein genialer und überaus ehrgeiziger Mensch. Sein Schach war voller Dynamik, überraschender Einfälle und komplexer Kombinationen, mit denen er seine Gegner nicht selten überfor- derte. Er gilt als einer der brillantesten Angriffsspieler aller Zeiten und produzierte fantastische Partien. Aljechin verstarb im Jahre 1946 in Portugal. Die Todesursache konnte nie zweifelsfrei geklärt werden, und es existieren hierzu diverse Verschwörungstheorien. Dieser Roman bietet mit fiktionalen Elementen eine mögliche Auflösung.
Leseproben der Bücher stehen auf unserer Homepage www.beyerverlag.de zur Verfügung
Joachim Beyer Verlag Telefon: 09522-304580 – Fax: 304590
Zur Wallfahrtskirche 5 – 97483 Eltmann
www.beyerverlag.de


































































































   112   113   114   115   116