Page 3 - RochadeFlipTest1
P. 3
Editorial
Liebe Leser der Rochade Europa!
Der Schwerpunkt unserer Maiausgabe liegt dieses Mal auf der Geschichte des Schachs. Hierfür dürfen wir in unserem Rochade-Autorenteam einen prominen- ten Neuzugang verkünden, nämlich kein geringer als den Präsident des Deutschen Schachbunds und Vizepräsident der FIDE, IM Herbert Bastian. Er wird nicht nur in dieser Ausgabe, sondern zukünftig regelmäßig für unsere Leser über das Thema Schachgeschichte schreiben. In seinem ersten Artikel leitet er uns von den Anfän- gen zum arabischen Schach. Ein weiterer Artikel unserer Autoren WGM Bettina Trabert und GM Spyridon Skembris erklärt detailliert, was wir alle aus der Geschich- te des Schachs lernen können.
Ich hatte ja schon in der letzten Ausgabe geschrieben, dass ich mir nicht mehr vor- stellen kann, dass Baden-Baden dieses Jahr die Meisterschaft noch aus der Hand geben wird. Nachdem der amtierende Meister Solingen am letzten Spielwochen- ende bereits die dritte Niederlage einstecken musste, erlaube ich mir heute schon Baden-Baden zur Meisterschaft zu gratulieren. Aus meiner Sicht stellt sich nur noch die Frage, wer holt sich den Vizemeister-Titel: Solingen oder Hockenheim?
In der letzten Ausgabe berichteten wir vom ersten FIDE Grand Prix Turnier in Sharjah, dieses Mal über das Sharjah Masters, welches sich sozusagen von 0 auf 100 zu einem der stärksten Open der Welt entwickelt hat. Interessant war, dass mit dem Sieger Wang Hao ein Spieler gewann, dessen Karriere genau dort begon- nen hatte.
Unser Interview des Monats führen wir dieses Mal mit GM Gerhard Schebler. 2007 zog ihn die Liebe ins schöne Thailand und seither wohnt er nicht nur dort, sondern ist auch im „Land der Freien“ als erfolgreicher Trainer tätig. Und spätes- tens wenn sie erfahren wie sein Sohn heißt, wissen Sie, dass er Schach nicht nur liebt, sondern lebt.
Lothar Hirneise Herausgeber
MAI 2017
ROCHADE EUROPA
3