Page 35 - RochadeFlipTest1
P. 35

Seniorenschach
16. Deutsches Seniorenderby: Turniersieger Enno Eschholz
v.l.n.r.: Turnierleiter Klaus Gohde, Dr.Harald Bittner (3.), Enno Eschholz (1.), Paul Stümer (2.), Ralf Seils (4.).
wie alle unmittelbaren Verfolger er- neut remisierten, schien die Messe be- reits gelesen. Paul Stümer konnte mit einem Sieg gegen Bernd Wagner (SV Aufbau Bernburg) etwas Boden gut- machen, aber Eschholz lag bereits mit 4,5 Punkten einen ganzen Zähler vor 7 Verfolgern mit je 3,5 Punkten auf dem Konto. Als Eschholz in der 6. Runde ein schnelles kraftsparendes Remis ein- streute, ermöglichte er natürlich sei- nen direkten Verfolgern Paul Stümer und Dr. Harald Bittner mit Siegen bis auf einen halben Punkt an den Führen- den heranzurücken.
Nach drei kurzen Großmeisterremi- sen in der 7. und letzten Runde an den Spitzenbrettern waren die Platzierun- gen verteilt und Enno Eschholz sichert sich mit einem halben Punkt Vorsprung und 5,5 aus 7 den Titel des Deutschen Derbysiegers 2017. Ralf Seils und Win- fried Karl können zwar mit Schlussrun- densiegen noch zu Paul Stümer und Dr.Harald Bittner aufschließen, alle mit 5.0 Punkten, aber die Feinwertung nach Buchholz entscheidet für die Rei- henfolge Vizemeister Paul Stümer vor Dr. Harald Bittner, dann Ralf Seils (SF Nordost Berlin) und Winfried Karl (SC Viernheim). Mit 4,5 Punkten auf dem 6.Platz lag Ralf Schober (SV Sundern) vor weiteren 6 Teilnehmern mit glei- chem Punktekonto.
Bei der Siegerehrung bedankt sich Klaus Gohde als Turnierleiter und Vizepräsi- dent des ausrichtenden Förderkreises der Senioren bei allen Teilnehmern für einen ausgesprochen harmonischen Turnierverlauf. Er bedankt sich bei seinem Nachfolger als Seniorenrefe- renten des DSB und Schiedsrichterkol- legen Gerhard Meiwald, der ihm wie immer in den letzten Jahren eine große Hilfe und Unterstützung bei der Durch- führung des Derbys war. Klaus Gohde bedankt sich weiter ganz besonders bei den über 30 Teilnehmern, die be- reits während des Derbys den Weg in die Reihen des Förderkreises gefunden haben.
Gerhard Meiwald, Seniorenreferent des DSB
In der Zeit vom 16. – 19. März 2017 wur- de das 16. Deutsche Seniorenderby mit 50 Teilnehmern im kleinen Heidedorf Undeloh, mitten in der schönen Lüne- burger Heide, ausgetragen. Das Hotel „Undeloher Hof“ war nun zum zweiten Mal ein ausgesprochen guter Gastge- ber und konnte ausgezeichnete Spiel- bedingungen präsentieren.
Spielberechtigt waren Männer ab des Jahrgangs 1957 und Frauen ab des Jahrgangs 1962. Turnierleiter war der frühere Seniorenreferent des DSB Klaus Gohde, der dieses einmalige Turnier in seiner Amtszeit auch ins Leben geru- fen hat.
Nachdem in den vergangenen Jahren die Teilnehmerzahlen (vermutlich we- gen der zu langen Dauer von 9 Runden) etwas zurückgegangen waren, hatte man sich einvernehmlich darauf ver- ständigt, den Sieger wieder in einem 7-rundigen Turnier zu ermitteln. Ge- spielt wurden drei Doppelrunden mit einer Schlussrunde am ausklingenden Sonntag, jeweils mit einer Bedenkzeit von 1,5 Stunden für 40 Züge und 30 Mi- nuten für den Rest der Partie.
Sicher gehörte der Turniersieger Enno Eschholz vom SK Wildeshausen als Setz- listenerster von Beginn an mit zum
engeren Favoritenkreis, aber mit Man- fred Rubke (TSV Haunstetten), Heinz Dieter Bosser (SV Turm Kamp Lintfort) und Paul Stümer (SV Bergneustadt/ Dersch) hatte er einige gleichwertige Kontrahenten an den Brettern.
Die Eröffnungsrunde verlief wie allge- mein erwartet im Sinne der Favoriten, aber bereits die 2. Runde überstand nur Enno Eschholz unbeschadet. Man- fred Rubke und Heinz Dieter Bosser er- reichten nur Remisen, während Paul Stümer gegen den stark aufspielenden Dr.Harald Bittner (SK Bad Neustadt) so- gar eine Niederlage einstecken musste. Sechs Remisergebnisse in der 3. Runde an den ersten 6 Brettern dokumentier- ten eine ausgesprochen gleichwertige Besetzung im oberen Turnierdrittel. Lediglich Ralf Schober vom SV Sundern konnte mit einem Sieg gegen Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau) wieder an die Spitze aufschließen.
Die 4. Runde konnte man schon als klei- ne Vorentscheidung betrachten, ledig- lich Enno Eschholz am Spitzenbrett gewann gegen Friedhelm Degner (Ger- mania Kupferdreh), während alle Mit- konkurrenten bis zum 9.Brett remisier- ten. Nachdem Eschholz sich auch in der 5. Runde souverän gegen Ralf Schober durchsetzen konnte, und auch so gut
MAI 2017 R O C H A D E E U R O PA
35


































































































   33   34   35   36   37