Page 62 - RochadeFlipTest1
P. 62
Eröffnung, Mittelspiel, Endspiel. Stra- tegie und Psychologie. Planfindung und Prophylaxe. Das alles gehört zu ei- ner guten Schachpartie. Und nichts da- von funktioniert richtig ohne saubere Variantenberechnung! Also, zögern Sie nicht, verbessern Sie ständig Ihre tak- tischen Fähigkeiten! Für Neueinsteiger hier eine kurze Erklärung zu den fünf Aufgabentypen:
1. Motiverkennung
Bei dem Training der Motiverkennung handelt es sich um das Lösen der Kom- binationen, die nach den wichtigsten Motiven sortiert sind. Die Aufgaben können vom Blatt gelöst werden.
2. Visualisierung
Bei den Visualisierungsübungen sollte der Partietext, der unter dem jeweili- gen Diagramm angegeben ist, „im Kopf“ vorgestellt werden und in der daraus resultierenden Stellung „blind“ eine Kombination gefunden werden.
3. Technik
Bei den Aufgaben zum Training der Technik der Variantenberechnung ist es optimal, wenn die Stellung auf einem Schachbrett aufgebaut wird. Die Lö- sungszeit beträgt bis zu 15 Minuten, dann sollten die Ergebnisse mit mei- nen Kommentaren verglichen werden.
4. Mentale Ausdauer
Beim Ausdauertraining sollten Sie sich bis zu 30 Minuten am Stück mit der Variantenberechnung intensiv ausei- nandersetzten und versuchen, so viel taktische Nuancen wie es geht zu er- kennen. Auch hier ist es empfehlens- wert, das Training mit dem Schachbrett zu absolvieren.
5. Kreativität
Die Lösungszeit bei den Stellungen zum Training der Kreativität ist nicht be- grenzt. Trainingsform: am besten auf dem Schachbrett.
Motiverkennung
XABCDEFGHY 8 + + mk +( 7+lwq +pzp ' 6pzp + + tr& 5+Lzp snQ+ % 4P+ +N+ +$ 3+PzP +PzP # 2 + + + +" 1+ +R+ mK ! xabcdefghy Aufgabe 1
Weiß am Zug
XABCDEFGHY
8r+lmk tr +(
7zpp+ tR zp '
6 + zp + zp&
5+ zp + wQ %
4 + sN + zP$
3+ + + + #
2PzpP+ zPP+"
1+ + + mK !
xabcdefghy
Aufgabe 2
Weiß am Zug
XABCDEFGHY 8 + +ntr mk( 7+ wqr+ +p' 6 + vl zp wQ& 5+ + + + % 4 +p+ +R+$ 3+ + + zP # 2 +L+RzP +" 1+ + + mK ! xabcdefghy Aufgabe 3
Weiß am Zug
XABCDEFGHY 8r+ + trk+( 7zpp+ +pvlp' 6n+ + vLp+& 5+ zpNzP + % 4 +qzp + +$ 3+ + +l+ # 2PzP wQ zPPzP" 1tR +R+ mK ! xabcdefghy Aufgabe 4
Weiß am Zug
XABCDEFGHY
8 + + trk+(
7+rwq +p+p'
6p+ +pwQ +&
5+lzPp+p+ %
4 tR + + +$
3+ +LzP + #
2 + + zPPzP"
1+ + +RmK !
xabcdefghy
Aufgabe 5
Weiß am Zug
XABCDEFGHY 8 tr + +k+( 7+ +rvl zp ' 6pzp +q+P+& 5+ zpNzPp+Q% 4P+P+nzP +$ 3+P+ + + # 2 + + +R+" 1+ + + mK ! xabcdefghy Aufgabe 6
Weiß am Zug
62 R O C H A D E E U R O PA MAI 2017
IM ROMAN VIDONYAK
POWERTRAINING
VARIANTENBERECHNUNG