Page 92 - RochadeFlipTest1
P. 92
In der Zeit vom 24.-26.03.2017 trafen sich 68 Schachbegeisterte aus 6 Bun- desländern in gehobenem Ambiente und ausgezeichneten Spielbedingun- gen zum nunmehr 3. LIDO Open in Euro- pas größtem Blockhaus in Senftenberg. Nach 34 Teilnehmern bei der Premie- re 2015 waren es in diesem Jahr genau doppelt so viele Teilnehmer. Zur Eröff-
nung konnten wir den Bürgermeister der Stadt Senftenberg Herrn Fredrich begrüßen. Nach einem kurzen Gruß- wort und vielen interessanten Aspek- ten über die Stadt und ihre Umgebung eröffnete er das Turnier mit dem 1. Zug am Brett des Titelverteidigers FM Chris- toph Natsidis. 5 spannende Runden wa- ren zu absolvieren, Nervenkitzel pur!
Die Runden 1 und 2 verliefen im erwar- teten Rahmen, sieht man einmal von den unerwarteten Niederlagen des an 3 ge- setzten Bruno Kreyssig gegen den Senf- tenberger Tobias Schulz in Runde 1 und Boris Kuznetsov in Runde 2 ab. Immer- hin ein DWZ-Unterschied von gut 500 bzw. 800 Punkten. Die Runden 3 und 4 brachten dann einige erwarteten, aber auch unerwartete Punkteteilungen an den Spitzenbrettern. Einzig Holger Zie- genfuß aus Göttingen hatte mit 4 Siegen noch eine blütenweiße Weste. Die 5. und letzte Runde bot in den Ansetzungen H. Ziegenfuß (4) - T. Greiner (3,5), C. Natsi- dis (3,5) - A. Berthold (3,5) und T. George (3,5) - M. Jandke (3) mächtig Dynamit. H. Ziegenfuß, welcher in den Runden 1 - 4 noch großes Schach geboten hat, wirk- te, vielleicht wegen dem zum Greifen nahen Turniersieg, irgendwie gehemmt und verlor seine Partie. Tom George be- zwang in einer sehr ansprechenden Par- tie den ehemaligen Senftenberger und jetzigen Lübbenauer Manfred Jandke. Die letzte und turnierentscheidende Partie C. Natsidis - A. Berthold artete zu einer ausgewachsenen Seeschlange mit fast fünfeinhalb Stunden Spielzeit und letztlich einem Sieg von C. Natsi- dis aus. Somit waren 3 Spieler mit 4,5 Punkten an der Spitze zu finden. Nach Wertung gewann der Titelverteidiger C. Natsidis aus Bannewitz vor Timo Greiner vom SV Königssee und dem Stadtilmer Tom George.
Neben ansprechenden Preisen für die Ersten gab es eine ganze Reihe an Kate- gorie Preisen, von DWZ U 2000 bis DWZ U 1000, für die beste Dame und den besten Senior, sowie den vom Bürger- meistergestiftetenSonderpreisfürzwei Nachwuchstalente Kampfgeist wird nicht immer belohnt. Bei uns schon! So wurden nach jeder Runde neben dem symbolischen Riesenosterei für die Jün- geren sowie einer guten Flasche Wein für die „Großen“ Spieler für ihren, wenn auch vergeblichen, Kampfgeist belohnt. Großen Anklang bei der Siegerehrung fand auch wieder die Verlosung des Präsentkorbes unter allen Nichtpreis- trägern. Der Glückliche war dieses Mal Jörg Albert aus Reichenbrand. Schieds- richter Manfred Klinke hatte ein ruhiges Wochenende, er brauchte keine Streit- fälle schlichten! Besonderen Dank an die Stadt Senftenberg und an das LIDO SenftenbergfürihreUnterstützung.Wir kommen gern wieder!!
K.-D. Kesik, Tur ierleiter
Brandenburg NEWS
3. LIDO Open Senftenberg
Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg
Endstand WK I (Jahrgang 1996 und jünger) Rang/Mannschaft
1. Heinitz Gymnasium Rüdersdorf
2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg 3. Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Endstand WK II (bis Jahrgang 2000 und jünger) Rang/Mannschaft
1. Louise-Henriette Gymnasium Oranienburg
2. Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee
3. Leibniz Gymnasium Potsdam ...9 Mannschaften
Endstand WK III (Jahrgang 2002 und jünger) Rang/Mannschaft
1. Barnim-Gymnasium Bernau
2. Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau
3. Gesamtschule Imanuel Kant Falkensee
4. Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ Herzberg
Endstand WK IV (Jahrgang 2004 und jünger) Rang/Mannschaft
1. Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 2. Barnim-Gymnasium Bernau
3. Grundschule Otto Nagel Nuthetal
...28 Mannschaften
Endstand WK G 1/4 (Klassenstufe 1-4)
Rang/Mannschaft
1. Grundschule Menschenskinder Schönwalde-Glien
2. Europaschule Falkensee 1
3. Grundschule am Rollberg Bernau 1
...29 Mannschaften
Der Landesmeister sowie die Plätze 2 und 3 haben sich für die Deutsche Schul- schach-Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert.
Endstand WK G 1/2 (Klassenstufe 1-2) Rang/Mannschaft
1. Grundschule Rehfelde 1
2. Grundschule Gebrüder Grimm Brandenburg 3. Europaschule Falkensee 3
...22 Mannschaften
Endstand WK M (Jahrgang 1996 und jünger) Rang/Mannschaft
1. Adolf Diesterweg-Oberschule Hennigsdorf 2. Fred-Vogel-Grundschule Fredersdorf
3. Grundschule Rüdersdorf ...7 Mannschaften
Mari Se asia
S R V
1 3 0 0 4 0 0 3 1
S R V
8 0 0 6 1 1 6 1 1
S R V
6 0 0 4 0 2 2 0 4 0 0 6
S R V
5 1 1 4 3 0 4 3 0
MP. BP.
5:3 9.0 4:4 8.0 3:5 7.0
MP. BP.
16:0 30.5 13:3 24.5 13:3 22.5
MP. BP.
12:0 24.0 8:4 13.0 4:8 9.0
0:12 2.0
MP. BP.
11:3 20.5 11:3 18.5 11:3 17.5
S R V
S R V
6 0 1 6 0 1 5 1 1
S R V
6 0 0 5 0 1 4 0 2
MP. BP.
MP. BP.
12:2 24.0 12:2 22.5 11:3 18.0
MP. BP.
12:0 21.0 10:2 18.5 8:4 13.5
7 0 0 5 1 1 5 0 2
14:0 22.0 11:3 18.0 10:4 19.5
92
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017