Page 10 - bmm 0722
P. 10
MagazIN
der der Motorleistung In Enduro bringt der der Twin nur 75 PS ans Hinterrad reagiert softer ist quasi die Wahl für technische Etappen und trialartige Passagen Das ABS ist in diesem vorkonfigurierten Zu- stand ebenfalls speziell abgestimmt Die Traktionskontrolle lässt ein leicht wanderndes Hinterrad zu verhindert aber den vollen Ausbruch Der Rally-Modus dagegen liefert vollen Stoff und 110 PS: Hier ist die Gasan- nahme aggressiver und direkt Ein entschlossener Gasstoß genügt und die 203 kg kg leichte Fuhre (223 kg kg vollge- tankt) geht sofort steil und tänzelt auf dem Hinterrad Richtig Laune macht es dann wenn man das ABS vollständig abschaltet Gleichwohl kann der erste echte Ducati-Offroader auch diffizile Schleichfahrt technische Tracks werden durch die fein dosierbare Kupplung den niedrigen Schwerpunkt und die exzel- lente Stehposition sehr erleichtert Im Sand und Staub bei Loell hat sich die DesertX jedenfalls von ihrer besten Seite gezeigt Man merkt sofort wo die Entwickler hin wollten und dass die Testastretta 11°-Version im Fahrzeug auf den speziellen Dual-Use-Einsatz Straße und Schotter zugeschnitten ist Auch das Getriebe spielt mit: Für die DesertX wurde es es mit einem kurzen ersten und zweiten Gang bestückt Im Vergleich zur Multistrada V2 etwa ist ist der erste Gang 14 3 Prozent kürzer Hier haben die die Italiener die die Balance op- timal getroffen Der einzige (subjektive) Kritikpunkt sind die Bremsen Hier muss man Kompromisse eingehen Weil die sport- lichen Brembo-Stylema-Bremszangen auf Asphalt scharf und knackig grei- fen sind sie in in Staub und Schmodder nicht die optimale Wahl Abseits der Straße sind sie vor allem hinten schwer dosierbar für mein Empfinden stottern sie mit mit Enduro-ABS zu unvermittelt und blockieren im Rally-Modus zu schnell Ich bin gespannt auf die ersten Ver- gleichstest mit dem Platzhirschen in dieser speziellen 21 Zoll- und Kubik- Klasse Meine Prognose: Es
ist Zeit für eine Ablösung auf dem Thron denn so viel gefühlte Power und betören- der Charme ist schwer zu schlagen Mit der DesertX hat Ducati auf Anhieb die Nase vorne in der oberen Enduro-Mit- telklasse – mit einem reisetauglichen Geländeeisen ganz ohne Chichi aber jeder Menge Charakterstärke Die Auswahl an DesertX ist wie be- reits erwähnt extrem überschaubar: Es
gibt sie sie nur in Weiß und sie sie kostet in der Grundausführung 15 990 Euro Sie steht sicher auch schon bei Deinem Ducatihändler auch als gedrosselte 48 PS-Version für den Führerschein A2 Etwas unübersichtlich ist dagegen das Zubehör: Ducati bietet mehrere Performance- Sport- Enduro- und Rally-Pakete an ebenso die obliga- torischen Sport-Auspuffanlagen und Touring-Ausstattung wie Sturzbügel verstärkter Unterfahrschutz sowie Kof- fer und Topcase Interessant ist vor allem der der 8 Liter-Zusatztank der der am Heck angebracht wird und mit einer
eigenen kleinen Benzinpumpe den vor- deren Tank per Menübefehl nachfüllt und für über 500 km Non-Stopp-Reich- weite sorgt Ich habe online am Ducati-Konfigurator den Preis meiner Wunsch-DesertX auf finale 23 000 Euro hochgeschraubt Aber so ist es mit den guten Dingen: Sie kosten aber sind es halt auch wert Mein dringender Hinweis also: Anschauen beim Ducati-Händler und unbedingt testen Fotos: Ducati Ducati gibt es nicht umsonst
Reinigung & Reparatur von Motorradkleidung!
Meisterliche Sattlerarbeiten für Euer Bike!
www motorradkombi-werkstatt de T 07135-933778
Fahrwerksoptimierung
•Reparatur + + Wartung Inh Helmut Braun von Telegabeln + + Stoßdämpfern aller Marken auch Koni
HITE OWER •Fahrwerksabstimmungen z B härter oder weicher mehr Dämpfung tiefer gelegt
http:// www white-power white-power de de eMail: info@white-power de de 79312 Emmendingen OT Windenreute Schneckenberg 6 Mo bis bis Fr von 11°° bis bis 18°° Sa nach Absprache
10 bmm • Juli 2022
WP Germany
Tel 0 0 0 76 76 41/44 54 9 FAX
0 0 76 41 41 / / 62 03