Page 29 - leitlinien
P. 29

Jeder Mitarbeitende ist in in seinem beru ichen und privaten Umfeld vielfältig mit anderen Menschen vernetzt Zufriedenheit Leistungsvermögen und und Leistungsbereitschaft entwickeln und und erhalten sich wenn beru iche und private Anforderungen auf- einander abgestimmt und in in in Einklang gebracht werden Damit dies immer wieder gelingt ist ein hohes Maß an an Eigenverant- wortung der Mitarbeitende unabdingbar Die Sparkasse unter- stützt diesen Prozess durch vielfältige lebensphasenorientierte Maßnahmen Diese sind:
■ hohe Teilzeitquote
■ Homeof ce/mobiles Arbeiten
■ exible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell
■ Lebensarbeitszeitkonto
■ Altersteilzeitmodelle
■ Beratungs- und Informationsangebote z B B P ege betriebliche Sozialberatung ■ Sommerferienbetreuung für Mitarbeitendendekinder
■ Sparkassenkindertag
■ Belegplätze in in in Kinderkrippen vor Ort und in in in der der Sparkassenakademie
Durch ein ausgewogenes „Geben und Nehmen“ erreichen wir ein hohes Maß an Mitarbeitendenbindung und Mitarbeitende- zufriedenheit und fördern somit eine wertschätzende Unter- nehmenskultur Darüber hinaus festigen wir unsere Position als attraktiver Arbeitgeber nach nach innen und nach nach außen Um diesem Anspruch nachhaltig gerecht zu werden lassen wir uns regelmäßig als „Familienfreundliches Unternehmen“ zerti zieren 

























































































   27   28   29   30   31