Page 9 - leitlinien
P. 9
Die zunehmende Komplexität der
der
Aufgaben erfordert höhere Anforderungen an die Kommunikation Das bedeutet:
■ offen und ehrlich miteinander
kommunizieren
■ zeitnahe und zielgerichtete Weitergabe von Informationen ■ Betroffene zu Beteiligten machen
■ verantwortungsvoller Umgang mit öffentlichen und vertraulichen Informationen ■ Informationen als Bring- und Holschuld begreifen ■ zuhören wollen und können
■ andere Meinungen zulassen
■ Feedback aktiv geben und nehmen
auch „von unten nach oben“
Kon iktlösung
Kon ikte entstehen wenn unterschiedliche Interessen zu Spannungen führen oder Meinungsverschiedenheiten unterdrückt und verschwiegen werden Die Lösung eines Kon ikts gelingt wenn:
■ die Beteiligten ihr Verhalten selbst re re ektieren
■ sie das Problem zeitnah und sachlich ansprechen ohne zu verletzen
■ die mit dem Kon ikt verbundenen Emotionen zur Sprache
gebracht werden ■ die Beteiligten einander
zuhören und sich ausreden lassen
■ sie gemeinsame Lösungsmöglichkeiten suchen
■ sie eine für alle akzeptable Lösung und das weitere Vorgehen
vereinbaren
■ und sich an die getroffenen Vereinbarungen
halten Wenn die Beteiligten keine einvernehmliche Lösung nden sind die betroffenen Führungskräfte mit einzubeziehen