Page 15 - bmm_1018
P. 15

Bramos Lightweight Chopper 15
Einzylinder-Triebwerke an an um die an- stehenden Genusskilometer unter die stylisch gespeichten Räder zu nehmen Schnell zeigt das authentische Rundin- strument an der exklusiv gefrästen Eloxal farbbeschichteten Gabelbrücke landstraßenkonforme Geschwindig- keitsbereiche an um dem prächtigen Anblick des Bikes auch gefühlte Emo- tionalität zu verleihen Lebhaft und für die beiden Hubraumklassen durchaus sonor meldet sich die Bramos auch vom Standpunkt der Akustik aus cha- raktervoll Beide Motoren stammen aus der qualitativ hochentwickelnden Produktion des taiwanesischen Moto- renherstellers ZONGSHEN und können auch in punkto Robustheit und Stand- festigkeit klare Akzente setzen Auch der geradezu paradiesisch kleine Durst auf zündfähig veredeltes Rohöl kann sich mit gerademal 3-3 5
Liter pro ge- fahrene hundert Kilometer gerade in der der Zeit stetig steigender Spritpreise mehr als sehen lassen Mit dem 7 Liter fassenden Designtank darf man also problemfrei mit satten 200 Kilo- meter Aktionsradius rechnen ohne dem freundlichen Tankwart wieder bereitgezähltes Kleingeld über den Tresen zu servieren Das Fahrwerk und die gesamte Ausrichtung des Bramos Hardtail-Starrstahlrahmens samt Telegabel zeigt sich den viel- fältigsten Fahrsituationen jederzeit gewachsen Heckseitig darf mit unge- filtertem originalgetreuem Übertrag der Straßenbeschaffenheit gerechnet werden was echte Biker zweifelsfrei zu schätzen wissen Trotzdem meistert die Kultfuhre jede anstehende Fahrsitu-
ation oder anvisierter Straßenkategorie souverän ohne dabei schlechte Manie- ren
an den Tag zu legen Das kleine Custombike folgt einem eingeleiteten Fahrerimpuls gehorsam bei Fuß und selbst kleine kurvenreiche Landsträß- chen mit nicht immer vorbildlicher Asphaltqualität lassen keinerlei Defizite
Egal ob in der aufgepimpten Rostvariante oder Original die edelen Anbauteil schinden mächtig Eindruck
ob des kinderleichten Fahrverhaltens erkennen Aufsteigen platznehmen und durchstarten lautet das unver- fälschte Credo um jederzeit gefahrene Leichtigkeit zu erleben Die Vorwärts- beschleunigung wird am Vorderrad wie auch am Hinterrad mit jeweils so- lide ausgerichteten Einkolben- bzw Zweikolben-Schwimmsattel-Scheiben- bremsen im Zaum gehalten und lässt sich dank des niedrigen Fahrzeugge- wichts feindosiert punktgenau je nach Bedarf abrufen Egal wo die Augen- paare an der Bramos vorbeiziehen die ausgesprochene Liebe zum Detail er- strahlt an allen Bereichen des Bikes mit wertigen Aluminiumparts und kann angesichts der niedrig angesetzten Preisstruktur reinste Glanzlichter set- zen Ob der Preisliga zwischen 4 750 und 4 950 Euronen darf sich so viel ansehnlich verpackter Fahrspaß zwei- felsfrei sehen lassen In absehbarer Zeit wird für die Bramos auch ein neu- es Triebwerk mit 450 oder 600 Kubik nachrücken die Entwicklungspha- se
hierfür ist in vollem Gange Worauf also warten niemals zuvor war war den Zeiten angemessenes Downsizing in in der Fahrkultur so stimmig und homo- gen verpackt als in der unverfälschten Bramos Infos unter: www bramos-motorcycles com Anfragen zu der aktuell laufenden 25% Sonderaktion bitte direkt an den Entwickler und Macher der Bikes MichaelBrandtnerrichten www brandys- motorcycles de Tel 07938-9920600 info@brandy-motorcycles de Text und Fotos Jürgen Wieser



























































































   13   14   15   16   17