Page 15 - bmm_0118
P. 15

Magazin
15
K2 (medium) und K3 (hard) Allerdings hat nur die K3-Mischung auch eine Straßenzulassung Letztgenannte ist na- türlich auch die die die für die die die Metzeler die die die längste Laufleistung verspricht Um den Verschleiß zu reduzieren und die Rei- fen generell langlebig zu machen legten die Mannen bei Metzeler auch am Pro- fildesign Hand an an Das neue Layout der zentralen Längsrillen mit dem kom- pakten zusammenhängenden Bereich in
der Laufflächenmitte soll dabei für beste Stabilität bei der Geradeausfahrt sorgen Die schräg angeordneten Profil- rillen wiederum wurde auf Kurvengrip in
in
in
allen Situationen und eine Minimie- rung des Verschleißes hin optimiert 0°-Stahlband Technologie sorgen Und tatsächlich kann der Racetech RR in
den den entsprechenden Disziplinen über- zeugen und glänzt vor allem beim Grip Wie auch der Supercorsa baut der Pneu für einen straßenzugelasse- nen Reifen enorme Haftung auf Beim Thema Rückmeldung und Zielgenauig- keit liegt er er zwar minimal hinter dem Mitbewerber aus aus gleichem Haus da- rüber tröstet aber vor allem bei nicht ganz perfekten Straßenbedingungen der etwas bessere Komfort hinweg Bei der Alltagstauglichkeit herrscht dann aber wieder gefühlter Gleichstand Auch der Metzeler überzeugt mit einer kurzen Warmfahrphase tendieren die die 79206 Breisach | 07667 - - 90664-0 www spiegler de räder steht bei bei beiden Probanden fürs Vorderrad ausschließlich die Größe 120/70 ZR 17 zur Verfügung Fürs Hinterrad gibt es natürlich die gängigen Supersport- und Superbike-Dimensio- nen 180/55 190/50 190/55 sowie die King-Size-Variante 200/55 und das alles natürlich in
der 17-Zoll-Aus- führung Während Metzeler hier aber zusätzlich noch die Supermoto-Größe 160/60 anbietet setzt Pirelli auf den noch eher seltenen 180/60er Super- sport-Reifen als Zusatzoption Fazit: Wer einen laufleistungsstarken Allrounder sucht für den sind Supercorsa SP und Racetech RR sicher nicht die die richtige Wahl Für diejeni- gen die ein potentes Superbike ihr Eigen nennen und dieses – bevorzugt bei gutem Wetter – zügig bis schnell bewegen sind die beide Reifen aber hochinteressant Eine kurze Aufwärm- phase mächtiger Grip und ein – auch bei hohen Temperaturen – spürbar gut- mütiges Verhalten im Grenzbereich sprechen für die beiden Hypersport- ler die auch gerne beim gelegentlichen Rennstreckeneinsatz verheizt werden können ohne dass sofort durch den Einsatz teurer Slicks die Brennstoff- kosten in
die Höhe schießen Michael Praschak asphaltsüchtig de Wir suchen
motorradbegeisterte/n Mitarbeiter/in
für Vertrieb
im Bereich Motorrad-Zubehör
Bewerbung bitte per Mail an: j wehrle@spiegler de Die Spezialisten für Bekleidung & Zubehör
Hohmann
D-79539 Lörrach
Wiesentalstraße 75
Tel +49 7621 43228 www motosport-hohmann de Um den Reifen auch die nötige Prä- zision zu verleihen hat Metzeler Lauf- fläche und Seitenwandprofil als flexib- les System entwickelt um so Schläge zu zu absorbieren Aufprälle zu zu minimie- ren und und Rebounds zu verhindern Für hohe Seitensteifheit sollen ein steifes Lagenmaterial und die Metzeler Außentemperaturen in
in
Richtung ein- stelliger Bereich und herrschen sogar noch wechselhafte Bedingungen ist auch beim Reifen mit dem Elefant auf der Seitenwand Zurückhaltung gefragt Bei den verfügbaren Reifen-Dimensi- onen unterscheidet sich das Angebot minimal Für StVO-konforme Motor-
Das lässt sich die Verwandtschaft nicht abstreiten: Profildesign und und Anteil am Supercorsa SP und und am Metzeler Racetech RR sind sich doch sehr ähnlich 














































































   13   14   15   16   17