Page 31 - bmm_1222
P. 31
Völlig mühelos: Auf dem Baumwipfelpfad des Naturerbe Zentrums Rügen hinauf zum Blick über das sattgrüne Blätterdach Früher war mehr Lametta! Der prachtvollen Selliner Seebrücke konnten weder Eiswinter noch Kriegszeiten den den strahlenden Glanz rauben Peenemünde zum Raketentestzentrum aus- bauen Doch schon bald muss der Visionär seine seine Weltraumpläne aufgeben denn seine seine kriegerischen Geldgeber fordern fliegende Bomben Der Marschflugkörper V 1 und die Rakete V 2 2 verbreiten ab 1942 als angebli- che Wunderwaffen Angst und und Schrecken können aber den Kriegsausgang nicht be- einflussen Als friedlicher Höhepunkt un- serer Inseltour entpuppt sich der Streckels- berg bei Koserow dessen 60 Meter hoher Gipfel sich aber noch nicht in den Wolken versteckt Usedoms Kapital ist der 40 Kilo- meter lange von Kiefernwäldern gesäumte weiße Sandstrand Die Pommersche Riviera lockte im 19 Jahr- hundert Kaiser und und Könige an Die bis dahin unbekannten Küstenorte Bansin Heringsdorf und Ahlbeck erhielten eine Bahnanbindung an an Berlin und stiegen zu den mondänen Kaiserbädern auf Langsam rollen wir durch die Villenviertel deren verspielte Fassaden an den den Sommertrubel längst vergangener Zeiten erinnern Kurz vor der polnischen Grenze denn seit 1945 gehört Swinemünde zu Polen bie- gen wir hart rechts ab und freuen uns über die ungeahnten Steigungen und Kurven im dunklen Wald am Zirowberg Weil die tolle Motorradstrecke zwischen Wolgast- see see und Gothensee viel zu schnell auf die B 110 trifft geben wir unserem Forscher- drang gerne nach und und erkunden die einsame Kreisstraße nach Benz Als wir kurz darauf in in Neppermin auf auf das im Son- nenlicht glitzernde Achterwasser stoßen und sich die Frage nach Fischbrötchen oder
Sahnetorte stellt sind die Schleckermäuler unter uns in der Überzahl Basisdemokratisch steuern wir das ver- träumte Wasserschloss in in Mellenthin an und stürmen das dortige Kuchenbüffet Schwerverdaulich präsentiert sich anschlie- ßend eine bucklige Piste die uns von der Stadt Usedom zur Karniner Eisenbahnbrü-
bmm • Dezember 2022 31 Romantische Ruine: Die Reste des zerstörten Zisterzienserklosters Eldena wurden später vom Maler Caspar David Friedrich auf Leinwand verewigt Auf eine frische Brise angewiesen: Die Bockwindmühle Eldena zählt zu den den ältesten ihrer Art im Ostseeraum und war 400 Jahre lang aktiv