Page 142 - Referenzbuch
P. 142
Weitere Informationen zu dem Bewertungssystem
Die Kategorien wurden nach folgenden Bewertungskriterien analysiert:
Diese Kategorie beinhaltet Informationen dazu, ob die Zeit- vorgaben eingehalten wurde, ob das Budget eingehalten wurde, ob die Vorgehensweise transparent war, ob die Kos- tenverteilung transparent war,
ob die Termine gut vorbereitet wurden und ob die Projekt- organisation reibungslos verlief.
Diese Kategorie beinhaltet Informationen dazu, ob die Inhalte verständlich kommuniziert wurden, ob das Wissen gut ver- mittelt wurde, ob stets ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stand und ob auf Fragestellungen oder Probleme individuell eingegangen wurde und eine Lösung erarbeitet wurde. Außerdem werden hier die didaktischen Fähigkeiten der Berater und die Moderation der Workshops oder Vorträ- ge bewertet.
Diese Kategorie gibt Aufschluss über die Zufriedenheit der Kunden.
Diese Kategorie beinhaltet Informationen dazu, wie praxis- relevant, umsetzungsorientiert und pragmatisch die Strategie der Berater ist.
Diese Kategorie beinhaltet Informationen dazu, ob die Be- rater inhaltlich korrekte Auskünfte geben konnten, ob Rück- fragen gut beantwortet wurden und ob der Berater mit dem Markt der jeweiligen Branche vertraut ist. Zudem wird hier die Expertise des Beraters bewertet.
Diese Kategorie bewertet die Qualität der Beratung, der persönlichen Betreuung, individuelle Ausrichtung der Dienst- leistung und das Verhalten der Berater. Außerdem gibt diese Kategorie Aufschluss über die Erfahrung der Berater, deren Kompetenz und ob die Arbeit professionell ausgeführt wur- de.
Zuverlässigkeit
Wissensaustausch
Kundenzufriedenheit
Praxisnähe
Marken Know-How und branchen- spezifisches Wissen
Beratungsqualität
142