Page 29 - HUF Demo HTML
P. 29

 Markantes Schmetterlingsdach: Zwei entgegengesetzte Pultdächer mit unterschiedlicher Neigung verleihen dem Haus einen leichten, schwebenden Charakter. Unterstützt wird HUF HAUS dabei von namhaften Unternehmen und Institutionen wie unter anderem dem Fraunhofer Institut, den Industrie- und Handelskammern oder von themenspezifischen Lehrstühlen großer Universitäten, wie der Universi- tät der Bundeswehr München. SEIT JAHREN VORREITER DER BRANCHE Das vernetzte Zuhause sowie die intuitive Steuerung von Licht, Jalousien oder individuellen Szenarien sind für das Traditionsunternehmen mit seiner über 108-jährigen Erfahrung längst eine Selbstverständlichkeit. Mit dem HUF Muster- haus ART 8 wurde bereits im Jahr 1992 der Grundstein für ein intelligentes Steuerungskonzept in Form einer zentralen Bedieneinheit für Jalousien, Licht und Raumtemperatur gelegt. Auch für die kommenden Jahre prognostiziert der Haus- hersteller einen starken Zuwachs an smarter Gebäudetechnik, die sich in rasantem Tempo entwickelt und immer intelligenter wird. „Smarte Haustechnik ist ein klarer Trend. Das wird nicht nur durch die Nachfrage der Kunden deutlich, sondern vor allem durch die Industrie, die fast täglich neue Produkte auf den Markt bringt. Als Haushersteller gilt es, den Überblick zu behalten und die Technik für den Kunden zu finden, die einen Mehrwert im Alltag bietet. Am besten ist es, wenn die Technik nicht wahrgenommen wird und nur dadurch auffällt, dass sie Komfort bietet.“, fasst Georg Huf seinen Anspruch zusammen.   Geimer: frühere Jahreszahl 


































































































   27   28   29   30   31