Page 12 - test
P. 12

      Es gibt ca. 65 verschieden Arten Kängurus und Wallabys, von denen bereits mind. vier als ausgestorben gelten. Mit Ausnahme der Baumkängurus bewegen sie sich hüpfend vorwärts. Die Größe der Spezies variiert vom Zottel-Hasenkänguru ca. 35 cm bis hin zum roten Riesenkänguru ca. 180 cm.
Als Wallaby werden solche bezeichnet, welche kleiner und leichter als Kängurus sind, deren Vorderbeine länger, deren Hinterbeine kürzer sind. Wenn sie sich aufrichten, behalten sie meist ihren gebogenen Rücken bei. Prinzipielle anatomische Unterschiede gibt es nicht. Zur Differenzierung hat man das Gewicht angenommen. Alle mittelgroßen Tierarten dieser Beuteltiere, die weniger als 25kg wiegen, nennt man Wallaby (Bilder Mitte).
  
































































































   10   11   12   13   14