Page 10 - KUNDENZEITUNG OKT/2015
P. 10

10 | Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen
Neuer 20er
Am 25. November 2015 startet die Ausgabe des neuen 20-Euro-Scheins. Hier erfahren Sie alles über die
neue Banknote.
Die Euro-Banknoten gibt es in sieben unterschiedlichen Stückelungen: 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro, 200 Euro und 500 Euro. In allen 19 Euro-Ländern sind diese Geldscheine gesetzliches Zahlungsmittel. Verschiedene Epochen der Europäischen Zeitgeschichte werden auf ihnen dargestellt.
Startschuss für den 20-Euro-Schein
Am 25. November diesen Jahres startet die Ausgabe der dritten Banknote der Europa-Serie: der 20-Euro-Schein. Die Optik wurde, wie schon bei der 5- und 10-Euro-Banknote, modernisiert. Neben den bereits bekannten neuen Sicherheitsmerkmalen wie Porträt-
Wasserzeichen und Smaragdzahl enthält der Zwanziger ein besonders innovatives Sicherheitsmerkmal: das Porträt-Fenster. Hält man die Banknote gegen das Licht, erkennt man im oberen Teil des Hologramm Streifens ein durchsichtiges Fenster. In diesem findet sich – wie auch im Wasserzeichen – die Namensgeberin der neuen Banknoten-Serie wieder: die mythologische Gestalt Europa.
Sicher ist sicher
Alle Banknoten enthalten verschiedene Sicherheitsmerkmale als Fälschungsschutz. Mit dem einfachen Test Fühlen-Sehen- Kippen können Sie ganz einfach die Echtheit Ihrer Geldscheine überprüfen.
Fühlen: Durch die Verwendung spezieller Druckverfahren erhalten die Euro-Geldscheine ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit.
Sehen: Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Porträt-Fenster und Wasserzeichen sowie der Sicherheitsfaden werden sichtbar. Kippen: Kippen Sie die Banknote. Im silbernen Streifen erscheint die mythologische Gestalt Europa in einem durchsichtigen Fenster, und auf der Smaragd-Zahl wandert ein Lichtbalken auf und ab.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Obdach- Weißkirchen gerne zu Verfügung!
Nur für Raiffeisenkunden:
Raiffeisentag: Sonntag, 8. November 2015 GRATIS ins Museum im Palais
Raiffeisen lädt Sie mit Ihrem Partner und Ihren Kindern ins Museum im Palais zu einem interessanten Tag mit spannendem Programm für die gesamte Familie ein. Denn wenn’s um Kultur geht, ist nur eine Bank meine Bank. w w w. r a i f f e i s e n . a t /s t e i e r m a r k Ö Ö f f f f n n u u n n g g s s z z e e i i t t : : 1 10 0 . . 0 0 0 0 – – 1 17 7. . 0 0 0 0 U U h h r r
Foto: Universalmuseum Joanneum
Ihre Eintrittskarte erhalten Sie in Ihrer Raiffeisen- bank.


































































































   8   9   10   11   12