Page 23 - B2S-Demo
P. 23
Inhalt
Wirtschaft stärken | B2S
Innovativ, flexibel und
wettbewerbsfähig bleiben
Mittelstand als Partner stärken
Deutschlands kleine und mittlere Unterneh- men sind wirtschaftlich erfolgreich: Sie tragen rund 56 Prozent zur deutschen Wirtschaftsleistung bei. Zudem sind kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Treiber für die Beschäftigung und die Ausbil- dung. So lernen beispielsweise mehr als 84 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland bei mittelständischen Unternehmen.
Gleichzeitig muss sich aber auch der deutsche Mittelstand mit den großen He- rausforderungen unserer Zeit auseinander- setzen: Die Globalisierung von Lieferketten, der internationale Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte und die Digitalisie- rung sind Entwicklungen, die die gesamte Wirtschaft unseres Landes betreffen. Ins- besondere die Digitale Transformation ist ein zentrales Zukunftsthema für die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutsch- land. Sie erhoffen sich davon eine höhere Qualität, mehr Effizienz und eine größere Transparenz ihrer Prozesse – und letztlich eine höhere Wettbewerbsfähigkeit auf den Weltmärkten.
Gemeinsam neue Lösungen entwickeln
Siemens ist ein verlässlicher Partner für den deutschen Mittelstand, aus dem ein Groß- teil unserer Kunden hierzulande stammt: Nahezu 40 Prozent unseres Umsatzes erwirtschaften wir mit mittelständischen Unternehmen. Gemeinsam mit ihnen ent- wickeln wir innovative Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.
Gleichzeitig sind wir selbst Großkunde von Mittelständlern: Mehr als 40 Prozent der Waren und Dienstleistungen, die Siemens in Deutschland einkauft, wurden von klei- neren und mittleren Unternehmen produ- ziert. Auch so profitieren unsere mittelstän- dischen Partner von unserem Erfolg
im Ausland.
Siemens-Finanzierung schont Liquidität
Innovative Finanzierungskonzepte von Siemens Financial Services ermöglichen es unseren Kunden, in neue Technologien oder moderne Software zu investieren, ohne dafür unnötig Kapital binden zu müssen. Ein mittelständischer Automobilzulieferer investierte zum Beispiel 4,4 Millionen Euro
Zum Mittelstand rechnet die KfW-Bankengruppe alle Unter- nehmen mit maximal 500 Mitarbeitern und 50 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.
Die Digitale Transformation ist ein zentrales Zukunftsthema für die kleinen und mittleren Unternehmen.
in modernste CNC-Technologie sowie in Automatisierungs- und Steuerungstechnik von Siemens. Durch eine maßgeschneiderte Finanzierung von Siemens Financial Services konnte das Unternehmen eine neue Produk- tionslinie aufbauen und zugleich seine Liquidität schonen. Auch so tragen wir dazu bei, dass deutsche Mittelständler weltweit wettbewerbsfähig und erfolgreich sind.
21