Page 43 - B2S-Demo
P. 43
Inhalt
Innovation prägen | B2S
Innovationen
für die Menschen
Erfindergeist leben
Seit nahezu 170 Jahren treibt Siemens For- schung und Entwicklung (FuE) in Deutsch- land voran, und seither gehören wir kon- stant zu den innovativsten Unternehmen in unseren Branchen – davon zeugen 2.600 angemeldete Patente und 4.700 angemel- dete Erfindungen allein im Geschäftsjahr 2015. Unsere weltweit führende Position in vielen Bereichen beruht auf dem Erfinder- geist unserer Mitarbeiter, von denen sich allein in Deutschland 13.500 mit FuE be- schäftigen.
Den Alltag verbessern
Von unseren Produkten profitieren viele Menschen in allen Lebensbereichen – beispielsweise Patienten, deren Strahlen- belastung dank moderner Computertomo- grafen von Siemens deutlich sinkt, oder Autofahrer, die aufgrund unserer Verkehrs- leitsysteme seltener im Stau stehen und sicherer unterwegs sind. Unternehmen schätzen uns als Partner, um im globalen Wettbewerb besser bestehen zu können. Viele von ihnen setzen zum Beispiel auf unser Digital Enterprise-Portfolio und kön- nen so noch effizienter arbeiten und selbst innovativer werden. Wir tragen auch dazu bei, gesellschaftliche Projekte wie die Ener- giewende voranzubringen: Eine wichtige Rolle spielen hier unter anderem modernste Siemens-Windturbinen für den Einsatz auf hoher See, die zuverlässig sauberen und kostengünstigen Strom erzeugen.
Siemens arbeitet mit führenden Forschern und Institutionen zusammen, natürlich weltweit – dennoch laufen in Deutschland sehr wichtige Innovationsaktivitäten: Un-
sere Forschungs- und Entwicklungseinheit Corporate Technology hat ihre Zentrale in Deutschland, 42 Prozent unserer FuE-Mit- arbeiter sind hierzulande beschäftigt, und viele FuE-Entscheidungen treffen wir hier. Dabei profitiert Siemens von einem starken Netzwerk aus Universitäten, Forschungs- einrichtungen, Lieferanten und Kunden. Gemeinsam mit diesen Partnern stellen wir sicher, dass Deutschland ein wirtschaftlich erfolgreiches, wohlhabendes und sicheres Land ist.
Technologisch führend bleiben
Forschung und Entwicklung haben auch
in Zukunft oberste Priorität für uns. Denn wir müssen technologisch führend sein,
um langfristig erfolgreich zu bleiben – als Unternehmen und als Teil unserer Volks- wirtschaft. Darum besetzt Siemens mit seiner klaren Ausrichtung auf die Felder Elektrifizierung, Automatisierung und Digi- talisierung einige der wichtigsten Zukunfts- themen für Deutschland. Nur wenn wir uns frühzeitig mit solchen Trends beschäfti- gen, können wir als Technologieführer die Produkte und Services für morgen und übermorgen entwickeln. Die Innovationen von heute sind der Wohlstand und die Sicherheit von morgen. Deshalb wendet Siemens fast sechs Prozent seines Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.
Deutschland gehört zu den Ländern in Europa, die am meisten in FuE investieren: 2,8 Prozent des BIP flossen im Jahr 2014 in diesen Bereich. 2020 sollen es drei Prozent sein.
Mehr als 60 Prozent der FuE- Ausgaben in Deutschland trägt die Wirtschaft.
41