Page 97 - B2S-Demo
P. 97
I n h a l t
H a n d l uCnagt sefgeol dr ye r| |TBi t2l eS
Umwelt schützen
Siemens will bis 2030 CO2-neutral wirtschaften. Wir wollen aber auch zur Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft beitragen – gemeinsam mit allen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Denn wir wissen, dass diese komplexe Herausforderung nur durch eine Vielzahl von Maßnahmen zu bewältigen ist. Dazu gehören übergreifende Lösungen wie die Sektorkopplung ebenso wie der intensive Dialog mit den Menschen in Deutschland. Wir begreifen diesen Wandel aber auch
als Chance, um mit neuen nachhaltigen Lösungen auf den Weltmärkten erfolgreich zu sein.
Lebensqualität verbessern
Wir wollen, dass sich die Menschen in Deutschland auch in Zukunft wohlfühlen. Darum arbeitet Siemens im Gesundheits- wesen, im Verkehr, bei der Energieversor- gung und im Bereich der Industrie an neuen Technologien und Lösungen. Dazu gehören eine hohe Datensicherheit, intelligente Mobilitätslösungen und eine optimale Versorgung von Patienten bei minimaler Belastung. So wollen wir dazu beitragen, dass die Lebensqualität in Deutschland weiter verbessert wird. Nur dann werden die führenden Köpfe auch künftig zu uns kommen und wir als Standort für Investitionen langfristig attraktiv bleiben.
Wandel gestalten
Deutschland ist vielfältiger geworden.
Jetzt muss sich diese Vielfalt auch in den Unternehmen widerspiegeln. Darum beurteilen wir unsere Mitarbeiter aus- schließlich nach ihrer Leistung – egal, woher sie kommen und egal, welchen kulturellen oder sozialen Hintergrund sie haben. Wir setzten uns weiter dafür ein, dass Integrität und fairer Wettbewerb weltweit zur Grundlage für wirtschaftliches Handeln werden. Aber auch die Digitalisie- rung verändert unsere Gesellschaft von Grund auf. Nur wenn wir unsere Kinder schon heute durch moderne digitale Medien mit MINT-Berufen in Kontakt bringen, können wir die Fachkräfte von morgen gewinnen.
95