Page 3 - FF-Lasberg Ausgruckt 2020
P. 3

VORWORT
3
INHALT
Vorwörter .........................................2/3 Im Gedenken ....................................... 2 Nachruf .............................................. 4/5 Ehrungen | Weiterbildungen ............. 6 Angelobungen | Auszeichnungen ...... 7 Übungen ............................................. 8/9 Einsätze ..........................................10/11 Neuanschaffung ............................ 12/13 Lotsen-/Nachrichtendienste .............14 Gerätewartberichte ......................... 15 Jugend ............................................ 16/17 Bewerbsgruppe | Punschstand ........ 18 Jännerrallye ........................................ 19 Ball | Feuerlöscherüberprüfung ...... 20 Spenden ............................................. 21 Auszeichnungen | Jubilare .................22 Nachwuchs ........................................ 23 Ankündigungen | Termine ................ 24
Sehr geehrte Gemeindebevölkerung von Lasberg! Geschätzte Leserinnen und Leser des Jahresberichtes!
Das Jahr 2020 war für uns als Feuerwehr ein Jahr mit vielen Tiefen, aber auch ein paar Höhen.
Das Ehrenamt durchlebte 2020 aufgrund der Corona-Pandemie (COVID19) eine Bewäh- rungsprobe wie nie zuvor. Abgesehen von der Absage diverser Veranstaltungen sowie Aus- undWeiterbildungen mussten die Kameradin/Kameraden die Einsätze unter erschwerten Bedingungen absolvieren.
Besonders hart getroffen hat uns Anfang Oktober das völlig unerwartete Ableben unseres Kommandanten und geschätzten Kameraden Christian Ringdorfer.
Christian war seit 2013 an der Spitze der FF Lasberg. Zahlreiche Neuanschaffungen und der Bau des KAT-Lagers wurden unter seiner Führung durchgeführt. Christians Leben war die Feuerwehr und ich möchte mich hiermit noch einmal bei dir – Christian – für die schö- nen Jahre bei der Feuerwehr bedanken. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Helga und seinem Sohn Markus und wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit! Erfreulich war für uns, dass wir am 10. November 2020 nach mehreren Jahren Planung das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) in den Dienst stellen konnten. Unser verstorbener Kom- mandant hat noch viel Energie in dieses Projekt eingebracht – somit hat das Fahrzeug für uns als Feuerwehr einen besonderen Stellenwert.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Marktgemeinde Lasberg unter der Leitung von Bürgermeister Josef Brandstätter, welche für unsere Anliegen immer ein „offenes Ohr“ hatte.
Leider können wir heuer coronabedingt unseren Jahresbericht ,,Ausg'ruckt“ nicht per- sönlich austragen. Damit wir notwendige Neuanschaffungen für zukünftige Einsätze tätigen können, werden wir uns über eine Spende Ihrerseits freuen.
Ohne den nötigen Schutz durch Schutzbekleidung und Spezialausrüstung ist selbst der beste Feuerwehrmann machtlos.
Viel Glück und vor allem Gesundheit im Jahr 2021! Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Martin Waldmann Kommandant-Stellvertreter der FF Lasberg
Impressum
Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Lasberg, 4291 Lasberg, Edlau 45
Für den Inhalt verantwortlich: Martin Waldmann, Harald Brandstätter
Fotos: Feuerwehr Lasberg, privat, Alexander Grünhagen, Erwin Pramhofer;Titelfoto: Günter Lengauer Gra k, Design, Layout und Herstellung: Studio Kapeller KG, 4240 Freistadt, Fossenhofstraße 40
BEREITSCHAFTS- HANDY: Telefonnummer 0677 62092738
UNSERE KONTODATEN
Freiwillige Feuerwehr Lasberg, IBAN: AT55 3411 0000 0190 4002 BIC: RZOOAT2L110
Spende an die Freiwillige Feuerwehr Lasberg ganz bequem mit QR-Code.
FREIWILLIGE FEUERWEHR LASBERG


































































































   1   2   3   4   5