Page 36 - LITERATUUR
P. 36
Literatuur
› Schad, W. (2014). ‘Das Nervensystem und die übersinnliche Organisation des Menschen’. In: W. Schad (Hrsg.). Die Doppelnatur des Ich – Der übersinnliche Mensch und seine Nervenorganisation.
Stuttgart: Freies Geistesleben.
› Schieren, J. (2015). ‘Fragen an die Eurythmie: Stefan Hasler’. In: Anthro posophie – Vierteljahrsschrift zur anthroposophischen Arbeit in Deutsch land. Nr.272.
› Schieren, J. (2015). ‘Fragen an die Eurythmie: Gioia Falk’. In: Anthro posophie – Vierteljahrsschrift zur anthroposophischen Arbeit in Deutsch land. Nr.274.
› Schieren, J. (2016). ‘Fragen an die Eurythmie: Matthias Jeuken’. In: An throposophie – Vierteljahrsschrift zur anthroposophischen Arbeit in Deutschland. Nr.275.
› Schieren, J. (2015). ‘Fragen an die Eurythmie: Andrea Heidekorn’. In: An throposophie – Vierteljahrsschrift zur anthroposophischen Arbeit in Deut schland. Nr.276.
› Schiller, P. E. (1990). Der anthroposophische Schulungsweg – Ein Über blick. (2. Aufl.). Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Schmid, C. (2014). ‘Die TAOMeditation. Ein eurythmischer Übungs weg Kreuz und Auferstehung’. In: S. Hasler (Hrsg.). Der Toneurythmie kurs von Rudolf Steiner – Arbeitsmaterial, Dokumentation, Forschun gen, Analysen. Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Schmidt, R. (Hrg.). (2012). Gesellschaft für Theosophische Art & Kunst – 1911 – Dokumente und Interpretationen zu Geschichte und Gegenwart eines Impulses.
Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Schmidt, R. (2010). Rudolf Steiner und die Anfänge der Theosophie. Dor nach: Rudolf Steiner Verlag.
› Schöffler, H. H. (1996). Rudolf Steiner und die Astrologie. D’ach: VamG. 1364