Page 122 - Oktober18Magazin
P. 122
WALK - FASHION MAGAZINE
CROCODILE TROPHY -FINISHER & THERABOGENBAUER
CHRISTIAN BRUNNER
GLAUBE AN DICH, ALLES IST MÖGLICH, SOLANGE DU NUR DARAN GLAUBST
Christian Brunner ist gelernter Tischler, den bis zu seinem 21. Lebensjahr Sport so rein gar nicht in- teressierte. Sein erstes Rad hatte er mal bei einem Zeichenwettbewerb gewonnen. Als ihn dann mal ein Freund zum Radfahren überredete, da musste er das letzte Stück von seinem Kollegen sogar abgeschleppt werden, so fertig war er. Kaum und kaum, dass er noch vom Sattel runterkam. Das ging gegen seinen Stolz. Das konnte es ja wohl nicht sein.
Er kaufte sein erstes Mountainbike und dies war der Start in die Bikerszene. Christian Brunner fand man
plötzlich als Teilnehmer bei diversen Gaudi-Radren- nen, bis er schliesslich mit 30 den Beschluss fasste, die Crocodile Trophy in Australien mitzufahren.
Kennt ihr das? Man sieht fern und plötzlich will man nachmachen, was man gerade gesehen hat. Genau so ging es Christian. Ausschlaggebend für seinen Entschulss an diesem Wahnsinnsrennen mitzu- machen war tatsächlich das Fernsehen, in welchem Christian das australische Radrennen zum ersten Mal sah. Die Crocodile Trophy ist ein zehntägiges Mountainbike-Rennen, das rund 2.400 km und 14 Etappen umfasst und zu den anspruchvollsten Moun- tainbike-Rennen der Welt zählt. Es ist das älteste Etappenrennen und Abenteuer pur. Die Trails führen durch die Regenwälder ins Outback, an den Strand, lassen die Fahrer Flüsse überqueren, stellen sie vor steile Anstiege und rasante Abfahrten, führen durch Goldgräberstädte bis hin zum Great Barrier Reef.
Es ist ein unvergessliches Erlebnis. Und genau da wollte Christian hin.
Er gab sich selbst 2 Jahre Vorbereitung, trainierte in den Kärntner Bergen und im italienischen Sand. Es gab keinerlei Zweifel, seine Schnapsidee zu ver- werfen. Einmal im Kopf, da gab es kein Zurück mehr. Auf einer Grösse von 187 cm hatte Christian sich auf 69 kg runtergearbeitet. Aber Radfahren alleine war zu wenig. Nicht nur die Muskeln, auch die Psyche und die Ernährung mussten passen, bis er sich dann tatsächlich seinem Vorhaben stellte.
2