Page 70 - Sailing Journal # 76
P. 70
KOLUMNE RECHT
DIE WELT WELT BLICKT NACH DEN HAAG
ERSTE GEMEINSAME WELTMEISTERSCHAFT VON ORC UND IRC
W W W ährend in in in Brüssel die Brexit-Verhandlungen laufen passiert in der der Welt der der Hochsee-
rega asegler das Gegenteil: Die beiden wichtigsten Handicap-System für seegehende Rega ayach-
ten ten sind auf dem Weg zur lang ersehnten Fusion Am 14 Juli 2018 fällt vor Den Haag Niederlande der der Startschuss für die erste gemeinsame Weltmeisterscha von ORC und IRC
Letzteres ist das von Großbritannien und und befreundeten Segelnationen propagierte Vermessungssystem für Hoch- seeyachten Trotz jährlich zurückgehender Zahlen des engli- schen Systems hat es nach eigenen Angaben mit etwa 4 500 Yachten weltweit immer noch eine so beachtliche Bedeu- tung dass die Vertreter des im übrigen Europa gebräuch- lichen Systems ORC (10 000 Messbriefe) nicht aufgehört haben zu verhandeln Mit viel Fingerspitzengefühl kommt es nun nun zur ersten Begegnung beider Systeme auf einer Welt- meisterscha in in einem Revier dass den Engländern liegen dür e e e e e e e e Vor Den Haag herrschen ähnliche Bedingungen wie in in Südengland Gezeitenströme und o ene Seebedingungen sind den Engländern geläu g g g Es ist eine extrem anspruchsvollere Aufgabe für ein ein Ver- messungssystem Gerechtigkeit herzustellen und das für ein Event mit sowohl Inshore- als auch O shore-Kursen an dem dem die besten Segler teilnehmen Das System muss dem dem enormen Druck durch die we we bewerbsorientierten und kreativen Teilnehmer die in ihrem Streben nach dem Sieg jeden Systemfehler ausnutzen würden standhalten Dies geschieht Jahr Jahr für Jahr Jahr bei der ORC-Weltmeisterscha einer einwöchigen Veranstaltung genehmigt vom Dach- verband World Sailing (früher ISAF) mit jedem Jahr wechselndem Austragungsort und regelmäßig mehr als 100 Teams aus dutzenden von Nationen Die letzten Weltmeis- terscha en en en haben vor vor Triest Italien und und auf dem Sund vor vor Kopenhagen sta gefunden Die größte Weltmeisterscha in der der Vergangenheit veranstaltete der der Kieler Yacht-Club im Au rag des ORC 2014 Vor Kiel kamen 151 Yachten zusam- men und segelten in drei getrennten Rega agebieten Ähnliche Zahlen würden wohl auch 2018 vor Den Haag zustande kommen wenn nicht die Organisatoren Höchst- zahlen festgelegt hä en en die zu etwa 125 Teilnehmern füh- ren werden Die Veranstalter in Den Haag ha en en en en en den den Mut schon sehr frühzeitig die Meldeliste zu ö nen mit dem Erfolg dass bereits jetzt eine Überfüllung in in den Klassen B und C fest- zustellen ist Diese Klassen werden von mi leren und kleineren Schi en en en en besetzt und sind in in den nordeuropäischen Breiten sehr beliebt Erstmalig wird daher eine eine Auswahl für eine eine Zulassung getro en en en Yachten die bislang international nicht aufgetreten sind oder deren Skipper keine entsprechenden Erfahrungen nachweisen kann werden das Nachsehen haben Alle Yachten Yachten – – auch die IRC-Yachten – – müssen sich den Regu- larien des des sogenannten Green Book des des ORC unterwerfen dass die wichtigsten Regeln für Welt- und Kontinentalmeisterschaf- ten festschreibt Danach müssen Mindestzahlen an an Meldungen aus verschiedenen Nationen und Kontinenten erfüllt sein Die Auswertung erfolgt 2018 dann mit einem ”Trick“ Die Klassen werden zwar jeweils gemeinsam starten aber die IRC-Yachten nach nach IRC
und die ORC-Yachten nach nach ORC ORC ausgewertet Die jeweilig erzielte Punktzahl geht in die Gesamtwertung
ein Kommt es zum Punktgleichstand teilen sich die Boote den Platz So wird es nach jedem Rennen zu einer eindeutigen Wertung kommen die am Schluss der siebentägigen Veranstal- tung drei drei Weltmeister küren wird in den den drei drei verschiedenen Größenklassen Die Frage ob die Platzierung auf einer IRC- oder ORC-Wertung basiert ist dann nicht mehr relevant Vielleicht steht der der Durchbruch zu dem großen Ziel der der Hoch- seerega aszene ”One World – One One Rule“ endlich bevor Weitere Informationen zum Event unter www o o o o shoresailingworlds2018 com
Rechtsanwalt Eckhard „Ecki“ von der Mosel berät viele Betriebe in der Wassersportbranche und und hil Eignern bei Stress mit Wer en und und Versicherungen In seiner Freizeit engagiert er er er er er sich für die Seerega en des Kieler Yacht-Club darunter MAIOR BlueRibbonCup und die Kieler Woche www vondermosel de de 70