Page 10 - Volksdorfer Zeitung VZ74 Februar 2024
P. 10

Das Programm 2024
begann im Januar mit einem wunderbaren Konzert zweier renommierter und viel- fach ausgezeichneter Jazz-Mu- siker der Bassistin Lisa Wulff (Deutscher Jazzpreis 2023) und dem Saxofonisten und Flötisten Gabriel Coburger Und natürlich geht´s weiter mit einem vielfäl- tigen Angebot das für die unter- schiedlichsten Interessen etwas Passendes bereithält Im Fol- genden finden Sie einen Über- blick über die Veranstaltungen die in in den Erscheinungszeit- raum der vorliegenden Ausgabe der Volksdorfer Zeitung fallen - herzlich willkommen!
Mittwoch 14 Februar um 19 30 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
Giftpflanzen in Haus
und Garten Lichtbild-Vortrag mit Helge Masch
Giftpflanzen sind in in der Natur allgegenwär- tig Aber nicht nur dort! Wir pflanzen sie in unsere Gärten stellen sie auf die Fensterbän- ke arrangieren sie sogar in Blu- mensträußen Helge Masch
Gärtner Leiter des Botanischen Sondergartens in Wandsbek Radio-Gärtner beim NDR und passionierter Fotograf gibt in diesem reichbebilderten Vor- trag einen spannenden Einblick in die Welt der Giftpflanzen und den richtigen Umgang mit die- ser speziellen Pflanzengruppe Vorgestellt wird natürlich auch die Petersilie Petersilie Petersilie? In der Tat: Das beliebte Küchenkraut wurde zur Giftpflanze des Jah- res 2023 gewählt Eintritt 18€ ermäßigt 16€ Vorverkauf ab 31 Januar in der Buchhandlung Ida v Behr Restkarten an der Abendkasse: 20€ ermäßigt 18€ Montag 19 Februar von 18 30 bis 20 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
Mit dem Tod leben
Die Arbeit des Malteser Hospiz- Zentrums – Gesprächs- und Diskussionsforum mit Mareike Fuchs
Im Malteser Hospiz-Zentrum
in Volksdorf ha-
ben es sich seit 30 Jahren rund 144 Ehrenamt- liche liche und zehn Hauptamtliche zur Aufgabe gemacht schwer-
derator verarbeitet seit vielen Jahren seine Alltagsbeobach- tungen über die Unterschiede der britischen und deutschen Nationalcharaktere in komö- diantischen stets hoch erfolg- reichen Bühnenprogrammen Empathisch lustig ironisch tro- cken mit typischem Understate- ment – britischer Humor at its best Lyndon kann hemmungs- los hamburgern Die Hansea- ten seien „very British - so wie die Briten gern sein möchten“ Mark Lyndon präsentiert sein Programm „in exquisite English with some German for added in- tellectual value” – das Publikum sollte einige Englischkenntnis- se mitbringen um den Abend rundum genießen zu können Eintritt 18€ ermäßigt 16€ Vor- verkauf ab 28 Februar in der Buchhandlung Ida v Behr Rest- karten an der Abendkasse: 20€ ermäßigt 18€ Montag 1 1 April um 15 Uhr Treffpunkt: Marktplatz vor dem Koralle-Kino
Rundgang zu Ereignissen aus Volksdorfs Geschichte
Mit Jörg Beleites
Bei diesem ca eineinhalbstündigen Rund- gang an an ausgewählten Orten im Ortskern zeigt der bekannte Stadtbilderklärer Jörg Beleites
Aspekte der bereits 725 Jahre dauernden Entwicklung Volks- dorfs vom kleinen Bauerndorf mit neun Vollhufen zu einem Hamburger Stadtteil mit gut 20 000 Einwohnern und der Funktion eines Mittelzentrums Dabei wird auch der der Wandel der der Einwohnerstruktur betrachtet: von einer früher durch Land- wirtschaft geprägten Ansied- lung zu einem jetzt städtisch ge- formten Zentrum das auch von naturnahen Räumen umgeben ist Auf diesem Rundgang gibt es es es viel Neues und Erstaunliches zu entdecken kenntnisreich und unterhaltsam führt Jörg Be- leites
seine „Mitläufer“ Die Teil- nahme ist gratis Spenden sind willkommen Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich 7 Weitere Termine auf www volksdorfer-zeitung de Kulturkreis Walddörfer
Ernstes und Heiteres
Der Kulturkreis Walddörfer
wünscht allen Mitgliedern und und Kulturfreunden ein gutes neues Jahr!
kranken Menschen und ihren An- und Zugehörigen in ihrer letzten Lebenszeit Begleitung Unterstützung und Beratung anzubieten Dabei besucht das Team Menschen in der eigenen Wohnung im im im Pflegeheim im im im Krankenhaus oder im Hospiz Denn Menschen brauchen Men- schen – besonders in dieser ver- dichteten Lebensphase Mareike Fuchs
Leiterin und Koordina- torin des Hospiz-Zentrums be- richtet an diesem Abend von der Malteser Hospizarbeit beant- wortet Fragen und möchte zu einem Gedankenaustausch an- regen Der Eintritt ist frei Mittwoch 28 Februar um um 19 30 Uhr im im Wagnerhof im im Museumsdorf
„Wylando“ - Country and and More
Countrymusik im Dorf! Die vierköpfige Band Wylando – akustische Gitarre Lead Gui- tar Bass und und Cajon Solo- und und mehrstimmiger Gesang - - wid- met sich der Countrymusik in ihren unterschiedlichen Ausprä- gungen Ihr vielseitiges Reper- toire umfasst 50 Jahre Musik- geschichte mit Songs von Willy Nelson Billy Ray Cyrus Rest- less Heart Alan Jackson bis hin zu CCR den Eagles und eigenen Songs Wylandos Fangemein- de liebt vor allem die entspann- te Art des Musizierens und die Spielfreude der Band Eintritt 18€ ermäßigt 16€ Vorverkauf ab 14 Februar in der Buchhandlung Ida v Behr Rest- karten an der Abendkasse: 20€ ermäßigt 18€ Montag 11 März um 18 30 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
Bargeldlos bezahlen – so bleiben Sie sicher Digitalschulungen für Seniorinnen und Senioren
Ob mit ec- oder Kreditkarte Smartphone Smartwatch Ring oder Zahlungsdienstleistern wie PayPal – es gibt viele Möglich- keiten wie man bargeldlos be- zahlen kann kann Manchmal kann kann das recht verwirrend sein Aber keine Sorge wir zeigen Ihnen Schritt Schritt für Schritt Schritt wie Sie sich in derdigitalenWeltdesBezahlens zurechtfinden Welche Methode auch immer Sie wählen – wich- tig ist: Sie muss sicher sein Ihre persönlichen Daten müssen ge- schützt bleiben Wenn Sie eini- ge ge ge Regeln befolgen steht Ihrem bargeldlosen Einkauf nichts mehr im Weg Zur Klärung indi- vidueller Fragen werden Ihnen wieder die Digitalmentor:innen Tobias Mader Kristina Schmidt und Hans Wiesel zur Verfügung stehen Bringen Sie also gern Ihr Smartphone oder Tablet mit Um eine Anmeldung
bis 8 März wird gebeten – per Telefon (AB): 040-84305824 oder Mail: digi- tal-dabei@kulturkreis-walddoer- fer de Der Eintritt ist frei Mittwoch 13 März um 19 30 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
How to be a a Hamburger Komödiantischer Vortrag mit Mark Lyndon Mark Lyndon britischer Schauspieler und Mo-
10 Volksdorfer Zeitung Februar 2024




































































   8   9   10   11   12