Page 9 - Volksdorfer Zeitung VZ 30 Sommer 2018
P. 9

WDG-SPORT
Meister-Mädels!
Fußballmädchen des Walddörfer-Gymnasiums sind Hamburger Meister
bedingten Ausfall von Kathari- na gelang es dem Team, das Un- entschieden zu halten, so dass der Sieger im 9 mtr.-Schießen ermittelt werden musste. Span- nung pur! Beim einem höchst spannendem Schießen zeigten die WdG- Schützen keine star- ken Nerven, aber Lara, im Tor, umso mehr: Mit großartigen Paraden sicherte sie den Einzug ins Finale!
Das Finale gegen die Kloster- schule bestritten die WdG-Mäd-
chen äußerst souverän. Mit Tor- erfolgen von Greta, Gesa und Aaliyah sicherten sie sich mit einem deutlichen 5:0-Erfolg den Hamburger Meistertitel!
Fazit: Die Mädchen zeigten rundum eine starke Leistung, die sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive durch Kampf und Teamgeist auszeich- nete, und haben sich die Quali- fizierung für das DFB-Bundesfi- nale in Thüringen absolut ver- dient!
Sommer
Freuden
Sommer 2018 VolksdorferZeitung 9
Die WdG-Fußballe-
rinnen der Jahrgän- ge 2006-2008 traten am 30. Mai 2018 gemeinsam mit dem Gymnasium Lerchenfeld, der STS Walddörfer und der Klos- terschule zur Hamburger Fi- nalrunde in Blankenese an. Nach der Auslosung der Halbfi- nals stand fest, dass sie im ers- ten Spiel direkt gegen die sehr gut aufgestellten Gegner vom Gymnasium Lerchenfeld antre- ten mussten, gegen die sich die Spielerinnen des Walddörfer Gymnasiums in der Vorrunde geschlagen gaben. Vor jedem Spiel des Turniers wurde in Vor- bereitung auf das Bundesfinale ein Technikparcours absolviert, in dem die Spielerinnen ihr Können im Passen, Dribbling und Torschuss unter Beweis stellen mussten. Durch zu viele
Patzer im Passen und Dribbling verloren die Mädchen jedoch im Technikparcours und star- teten demzufolge mit einem 0:1-Rückstand ins Spiel.
Die Abwehr präsentierte sich zunächst mit Aaliyah und Katherina, später auch mit Emma und Linnea sehr souve- rän. Im Mittelfeld war auf Ida, Lene und Gesa mit viel Laufar- beit und gutem Überblick im- mer Verlass. Es war allen klar, dass - von Anfang an - um jeden Ball gekämpft werden musste, um den starken Gegner nicht zum Zug kommen zu lassen. In der Offensive wurden gute Tor- chancen herausgespielt, aber der Ball wollte nicht in Tor! Bis der Knoten endlich platze und Greta den Ausgleich erziel- te! Bis zum Ende war alles of- fen und nach dem verletzungs-
So sehn Sieger aus: Vorne: Lara Engel, Ida Lankow, Aaliyah Garba, Katherina Wermke, hinten: Anja Fahrenkrog, Linnea Thies,
Lene Schneider, Greta Kühl, Emma Strauß, Gesa Carl



















































































   7   8   9   10   11