Page 9 - Volksdorfer Zeitung VZ 61 Februar 2020
P. 9

maximal noch der Raum für eine Abstands- bepflanzung in Monokultur – mit dem Ver- lust aller ökologischen Kulturflächen
und einer nahezu kompletten Versiegelung der gesamten Grundfläche Beispiel Immenschuur 16: Auf diesem Grundstück steht heute ein Volksdorf-typisches Einfamilienhaus mit mit Garten Das gesamte Grundstück wird nun mit mit zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils drei Wohneinheiten bebaut – in in in der Planung ist eine komplette Versiegelung des des gesamten Grundes über eine sog ‚geteilte‘ Tiefgarage In diesem Zusammenhang er- scheinen Aussagen der Behör- den verstörend wenn z B B B Bau- anträge für Carports privater Antragsteller oftmals mit der Begründung abgelehnt wer- den den dass diese den den Klima- schutzzielen entgegenwirken gleichzeitig aber dasselbe Amt gewerbliche Bauvorhaben mit mit einer Versiegelung mit mit 80 Pro-
Versiegelung 2017
zent und mehr genehmigt ▶ Wichtig zu wissen ist dass der Klimawandel gerade für Menschen in Städten massi- ve Auswirkungen hat Denn bei immer häufigeren Starkre- gen gen und Überflutungen führt die zunehmende Versiegelung zu zu einer verringerten Wärme- aufnahmefähigkeit von Böden was wiederum die weitere Er-
tung intakter Gartenstruk- turen verlieren Pflanzen wie Insekten und Kleintiere ihren natürlichen Lebensraum Was nicht nur die Bodenfauna nega- tiv beeinflusst – sondern auch die von manchen Politikern vollmundig propagierte Ar- tenvielfalt faktisch verhindert Mit zunehmender Versiegelung wird Regenwasser zukünftig nicht mehr dem Grundwasser zugeführt sondern schon vor- her durch die Kanalisation ver- schwinden – mit der Folge eines sinkenden Grundwasserspie- gels und und und daraus resultierenden Absacken von Gebäuden und und Straßen Denn dort wo Sedi- mentkörner vorher von Wasser umschlossen waren werden Sandpartikel immer stärker zu- sammengedrückt und Böden absinken Wir betrachten die zunehmen- de de Verstädterung und Versiege- lung von Volksdorf als eine der der größten Herausforderungen der der der Walddörfer denn wenn der der der Boden erst einmal versiegelt ist werden die die kommenden Gene- rationen die die Wiederherstellung nicht mehr erleben Die Bürger- initiative ‚Volksdorf 40+‘ (im Internet: http://volksdorf40) setzt sich für die Einhaltung des gültigen Bebauungsplans und gegen eine unverhältnismäßige Versiegelung ein ein Vortrag von Professor
Dr Wolfgang Merkle in der Ohlendorff’schen Villa
hitzung begünstigt Bauanträ- ge ge von Tiefgaragen in Volks- dorf werden bei vielen Vorha- ben dann genehmigt wenn sie mit einer Bodenschicht von ca 60 – 80cm bedeckt werden Al- lerdings: Eine solch dünne Be- grünung mag das Gewissen be-
ruhigen erlaubt jedoch weder die Anpflanzung von Bäumen noch kann damit Regen dem Grundwasser zugeführt wer- den Normalerweise verduns- ten 40 Prozent des Regenwas- sers in in den den Böden (Verduns- tungskälte im Sommer) – eine flächenversiegelnde Bebauung verhindert diese für die die Natur wichtigen Vorgänge ▶ Durch eine immer engere Bebauung mit der Vernich-
Februar 2022
Volksdorfer Zeitung 9 

























































































   7   8   9   10   11