Page 74 - Partaitagsbroschüre
P. 74

 Mittelstandsvereinigung
Landesvorsitzender: Marco Reuter Landesgeschäftsführer: Lukas Henke (seit Oktober 2019)
Die Delegierten der MIT Hessen auf dem Bundesmittelstandstag in Kassel
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen ist mit rund 2000 Mitgliedern das Sprachrohr für Unternehmer, Füh- rungskräfte aus der Wirtschaft und Poli- tik und für alle, die wie wir an die Soziale Marktwirtschaft glauben. Wir fordern den Verzicht auf übermäßige staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben und die Sicherung des Leistungswettbe- werbs, daher engagieren wir uns dafür, dass der deutsche Mittelstand auch in Zukunft das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft, Jobmotor Nr. 1 und die erfolgreichste Talentschmiede der Repu- blik bleibt. Durch unseren Mitgliederzu-
wachs von durchschnittlich 5 % in den letzten Jahren sehen wir uns in diesem Kurs bestätigt, denn unser Ziel in der Union ist: MITeinander MITgestalten.
DARMSTÄDTER PROZESS
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir deshalb im Rahmen unseres mehrstufigen Darmstädter Prozesses un- sere Visionen, und Ziele für die Wirtschaft in Hessen formuliert (hier in Auszügen, den gesamten Prozesstext finden Sie auf unserer Homepage):
Wirtschaft
Die MIT Hessen fordert ein Investitionsprogramm in die Infrastruktur, insbesondere in die Verkehrsinfrastruktur. Im Augenblick entstehen durch marode und überlastete Transportwege auf Straße und Schiene sehr oft höhere Trans- portkosten im fünfstelligen Bereich. Dies ist ein eindeutiges Handelshemmnis sowohl für die Unternehmen als auch für das Land. Ein besonderer Fokus muss aus unserer Sicht hierbei auf dem Nadelöhr Fulda-Frankfurt und die zügige Neugestaltung des Frankfurter Fernbahnhofes liegen.
Digitalisierung
Digitalisierung im täglichen Geschäft darf nicht zu größeren Hürden führen, sondern muss durch von den Behörden automatisierte Vorgänge vereinfacht und beschleunigt werden, damit sie auch die gewünschte Entlastung bringt. Daher müssen volldigitalisierte Lösungen z.B. beim Autokauf her, die nicht noch durch eingescannte Dokumente ergänzt werden müssen.
























































































   72   73   74   75   76