Page 78 - Partaitagsbroschüre
P. 78

 LANDTAGS- UND EUROPAWAHL
Die Senioren-Union war auch in diesen beiden Wahlkämpfen wieder mit ihren Kreisvereinigungen vor Ort sehr aktiv. Sie hat ihrer Unterstützung bei Veranstaltungen, an Infoständen oder beim Verteilen von Werbematerial zu dem guten Abschneiden der Kandidaten der hessischen CDU beigetragen. So manche Veranstaltung der CDU ob bei der Landtags- oder Europawahl wäre ohne die CDU-Senioren nicht so gut besucht, die CDU-Infostand wäre ohne die Se- nioren nur schwach besetzt und mancher Verteilbezirk bliebe unversorgt.
Die Senioren-Union ist und bleibt eine verlässliche Vereinigung der Christlich-Demokratischen-Union.
MITGLIEDER
Die Mitgliederzahl der Senioren-Union Hessen betrug zum 31.12.2019 insgesamt 4.100 Mitglieder, die in 24 Kreisver- einigungen organisiert sind.
Der Landesvorstand sowie die Vorsitzenden in den Kreisvereinigungen sind stets bemüht, neue Mitglieder zu gewin- nen. Glücklicherweise sind zahlreiche Mitglieder der CDU ab dem 60. Lebensjahr noch politisch aktiv und üben Ämter und Mandate aus. Gleichzeitig sind diese Freunde jedoch auch gerade deshalb nicht bereit, in die Senioren-Union einzutreten.
Dies gilt auch für ehemals Aktive, gerade auch aus dem Bereich früherer hauptamtlich tätiger Parteimitglieder. Hier bemüht sich die Senioren-Union immer wieder darum, ehemalige hauptamtliche Parteifreunde (z. B. Wahlbeamte, MdL, MdB) als Mitglieder zu gewinnen. Was auch an der einen oder anderen Stelle gelingt.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Die vierteljährlich in einer Auflage von 5.000 Stück erscheinende Mitglieder-Zeitung „Senioren-Kurier“ erhalten alle Mitglieder als Einleger im Mitgliedermagazin „Souverän“ der Senioren-Union Deutschlands. Der „Senioren-Kurier“ enthält Berichte über Veranstaltungen, Aktionen, Termine und politische Anliegen der Senioren-Union Hessen sowie ihrer Kreis- und Stadt-, und Gemeindevereinigungen.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde ausgebaut und intensiviert. Diese liegt wie auch die Organisation des „Senioren-Kuriers“ in der Verantwortung von unserem Parteifreund, Landtagsabgeordneter Ismail Tipi. Gemeinsam wird an einem neuen Konzept des Senioren-Kuriers bezüglich der Darstellung, Inhaltlich und Gestaltung der Seiten gearbeitet. Ebenso wir die Darstellung der Senioren-Union Hessen im Internet ein Thema sein.
DANK
Für die gute Unterstützung unserer Arbeit möchten wir uns insbesondere bei unserem CDU-Landesvorsitzenden Volker Bouffier und dem CDU-Generalsekretär Manfred Pentz mit seinem Team der Landesgeschäftsstelle bedanken. Ebenso geht unser Dank für die kollegiale Partnerschaft an die anderen Vereinigungen der hessischen CDU.
Kurt Wiegel Wilma Gatzka
Stellv. Landesvorsitzender





















































































   76   77   78   79   80