Page 23 - Partaitagsbroschüre
P. 23

  Bei den Kreisverbänden ist das Reinvermögen von TEUR 8.330 zum 01.01.2017 auf TEUR 10.207 zum 31.12.2019 gestiegen.
7. Mitglieds- und Mandatsträgerbeiträge
Der langjährige negative Trend bei der Entwicklung der Mitgliederzahlen hat sich auch im Berichtszeitraum fortge- setzt. Im Geschäftsjahr 2017 sind die Mitglieds- und Mandatsträgerbeiträge bei der Landesgeschäftsstelle im Ver- gleich zum Vorjahr um TEUR 23 auf TEUR 914 gefallen.
Nach einer Verminderung der Mitglieds- und Mandatsträgerbeiträge auf TEUR 893 in 2018 sind diese im Jahre 2019 wieder auf TEUR 999 gestiegen.
Diese positive Trendwende resultiert hauptsächlich aus der Anpassung der Sonderbeiträge.
8. Spenden
Dank einer steten Unterstützung unserer Freunde und Förderer hat die Landesgeschäftsstelle in den Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 Spenden in Höhe von insgesamt TEUR 2.109 erhalten. Im gleichen Zeitraum haben die Kreisver- bände Spenden in von insgesamt TEUR 5.883 eingeworben.
9. Einnahmen aus Vermögen
Die Einnahmen enthalten Zinsen, Wertpapiererträge sowie Mieteinnahmen aus fremd vermieteten Objekten.
10. Einnahmen aus Vertrieb und Veranstaltungen
Die Einnahmen resultieren in erster Linie aus politischen Veranstaltungen.
11. Personalausgaben und Ausgaben laufender Geschäftsbetrieb
Mit personellen Umstrukturierungen und moderaten Gehaltsanpassungen wurden die Personalausgaben der Lan- desgeschäftsstelle von TEUR 1.089 im Geschäftsjahr 2016 auf TEUR 1.065 im Geschäftsjahr 2019 begrenzt. Der An- stieg im Geschäftsjahr 2018 ist darauf zurückzuführen, dass gemäß Parteiengesetz die Personalausgaben für Wahlen bei den Personalausgaben auszuweisen sind und nicht bei den Ausgaben für Wahlen. Durch ein gezieltes Kosten- management konnten die Ausgaben für den laufenden Geschäftsbetrieb der Landesgeschäftsstelle von TEUR 888 im Geschäftsjahr 2016 auf TEUR 653 im Geschäftsjahr 2019 reduziert werden. Ein Großteil der Einsparungen ist mittels einer deutlichen Reduzierung des externen EDV-Supports erzielt worden.
Darüber hinaus konnten diverse weitere Kostenreduzierungen umgesetzt werden.
12. Ausgaben für politische Arbeit
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und kommunikativen Maßnahmen wurde im Berichtszeitraum wiederum ein hohes Niveau bei der Öffentlichkeitsarbeit erreicht. Aufgrund einer konsequenten Kostenkontrolle in der Landesge- schäftsstelle wurden im Jahr 2019 insbesondere bei der Ausrichtung der Landesparteitage die Ausgaben nennens- wert reduziert.
 23
 

















































































   21   22   23   24   25