Page 59 - Partaitagsbroschüre
P. 59

 Zielsetzung der CDU-Fraktion:
Die CDU-Fraktion begleitet den Prozess des Projektes „Gesamtsteuerung Teilhabe“ intensiv. Folgende Fragestellun- gen haben wir dabei besonders im Blick: Wie verändern die neuen Prozesse die Kalkulation des zukünftigen quanti- tativen wie auch qualitativen Personalbedarfs? Wie beeinflussen die Ergebnisse des Projektes die Ablauf- und Auf- bauorganisation des LWV Hessen?
3) Wohnflächen-bzw.Wohnraumstrategie2030
Die CDU-Fraktion initiierte in der Verbandsversammlung am 16. Oktober 2019 eine umfassende Analyse der in Be- sitz von LWV Hessen und der Vitos GmbH befindlichen Flächen (z.B. Klinik-, Schul- und Verwaltungsflächen). Einher- gehend mit der Analyse soll geprüft werden, inwieweit Wohneinheiten auf Flächen des LWV Hessen und/oder den Flächen der Vitos GmbH mit deren Tochtergesellschaften zukünftig geschaffen werden können.
Die Klinikholding Vitos GmbH, bei der der LWV Hessen Alleingesellschafter ist, verfügt an verschiedenen hessischen Standorten (z.B. in Marburg, Gießen und Idstein) über Flächen, die gegebenenfalls gezielt Wohnungsbaugenossen- schaften und vergleichbaren Trägern zur Schaffung von bezahlbaren, barrierefreien und inklusiven Wohnraum zur Verfügung gestellt werden können.
Die Initiative der CDU-Fraktion mündete in einen gemeinsamen parteiübergreifenden Prüfauftrag „Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030“, welcher am 11.03.2020 in der Verbandsversammlung des LWV Hessen beschlossen wurde.
Zielsetzung der CDU-Fraktion:
Angesichts der hohen Problematik am Wohnungsmarkt verspricht sich die CDU-Fraktion von diesem Vorstoß, dass im Rahmen einer konzertierten Aktion von LWV Hessen, Vitos GmbH, dem Land Hessen und lokalen Wohnungsbau- gesellschaften alle Standorte des LWV Hessen und der Kliniken von Vitos systematisch darauf untersucht werden, ob Bestandsflächen für Wohnraum gezielt zur Verfügung gestellt werden könnten.
4) ErfolgsgeschichteVitosGmbHfortsetzen
Die vor nunmehr über einem Jahrzehnt aus den Eigenbetrieben des LWV herausgebildeten gemeinnützigen GmbH´s haben sich unter der Führung der Vitos GmbH stabil am Markt behauptet. Insgesamt hat sich die Marke Vitos als starker Krankenhauskonzern in Hessen etabliert.
Zielsetzung der CDU-Fraktion:
Krankenhäuser sind weiterhin engen wirtschaftlichen Vorgaben unterworfen, selbstbewusste Patienten erwarten mit Recht qualitätsgesicherte medizinische und therapeutische Leistungen. In diesem Spannungsfeld die Marktstel- lung des größten hessischen Krankenhausträgers zu sichern und dort, wo es sinnvoll erscheint, auch auszubauen, ist eine wichtige Vision der CDU-Fraktion.
Die CDU-Fraktion hat sich in ihrer Oppositionsrolle in der Verbandsversammlung schnell zurecht gefunden. Das Ziel, eine aktive, konstruktive aber auch kritische Rolle im Sinne und zum Wohle der betroffenen Menschen einzuneh- men, konnte durch parlamentarische Initiativen erfolgreich umgesetzt werden.
Die Zielsetzung der CDU-Fraktion ist es, wieder aktiver in die Rolle des Gestalters für die erfolgreiche Zukunft des LWV Hessen einzutreten.
In diesem Sinne richte ich die Bitte an Sie, die Arbeit der CDU-Fraktion des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen auch in Zukunft wohlwollend zu begleiten und zu unterstützen. Insbesondere ist es wichtig, dass wir mit einem guten Kommu- nalwahlergebnis 2021 die Weichen für andere Optionen in der parlamentarischen Zusammenarbeit beim LWV Hessen stellen.
  59



















































































   57   58   59   60   61