Page 10 - ASSET MANAGER 2
P. 10

10 • ERFAHRUNGSBERICHT
ASSET MANAGER • NR 2/2016
tätigen Ich entschied mich vorerst einen einen kleinen Betrag zu investieren da ich offen gestanden etwas skeptisch war und so überwies ich 25000 Franken Auch diese Überweisung wurde mir als Account-Activation durch die Bank per E-Mail bestätigt Wie es mir vom INVESTORY-Mitarbeiter empfohlen wurde habe ich dort angerufen um den ersten Investitionspro- zess einmalig gemeinsam am am Telefon zu besprechen Ich hatte mich bereits für eine Strategie in in Schweizer Aktien festgelegt mit dem Namen Trading-TSO-CH Ich musste mich also einloggen und auf mein Konto gehen Mit einem Klick auf auf «Strategie hinzufügen» kam ich auf auf die Strategie- auswahl und und dort wählte ich diese Strategie aus aus und und klickte auf «investieren» Dann wurde ich nach dem Anlagebetrag gefragt 25000 tippte ich ein und klick nochmals auf «in- vestieren» das wars Die Börse war war zu diesem Zeitpunkt offen und die Aktien wurden sofort gekauft darunter Imp- lenia Zürich Versicherung Ascom Galenica und so weiter alles Firmen die ich bereits kannte Nach einem knappen halben Jahr habe ich bis heute 7 56 % Gewinn gemacht netto nach allen Kosten Für die- sen Erfahrungsbericht habe ich ich ich extra den Vergleich zum Schweizer Aktienmarkt gemacht und sehe hier einen Ver- lust von knapp über 7 Prozent im gleichen Zeitraum Offen- bar bin ich ich ich zum richtigen Zeitpunkt in in die richtige richtige Strategie eingestiegen In der der Übersicht der der geschlossenen Transaktionen sehe ich dass verschiedene Positionen mit kleinen Verlusten verkauft wurden: z B Daetwyler Holding Verwaltungs- und und Privat-Bank AG und und Kantonalbank St Gallen Die Gewinne auf den offenen Positionen wie z B Gategroup Arbonia-Forster Bobst usw überwiegen jedoch und so habe ich zurzeit nur gerade eine Position welche aktuell noch im Minus steht und das ist Logitech Heute verbringt er er seine Freizeit mit Familie und und Freunden
In meinem selbst verwalteten Portfolio sieht es aktuell noch etwas schlimmer aus als am Schweizer Aktienmarkt Leonteq Net ix und Tesla weisen im Moment grössere Verluste auf welche ich mal noch ausstehen will Die Fees wurden mir monatlich direkt durch die Bank belastet und sind moderat wenn man meine doch sehr kleine Anlagesumme bedenkt Über den den Daumen gepeilt hätte ich für die bisher 22 Börsenaufträge bei meiner Hausbank mindestens 10 mal mehr bezahlt Die Depot- gebühren und Kosten für die Verwaltung gar nicht erst mitgerechnet Abgesehen davon bietet meine Hausbank Direktanlagen in in einem Mandat erst ab 500000 Franken an und die Mindestgebühren liegen bei CHF 5000 pro Jahr Also egal wie ich ich es es drehe ein vergleichbares An- gebot habe ich ich bisher noch nicht gesehen Bei jeder an- deren Bank hätte ich mit dieser Anlagesumme auf Grund der Kosten und Marktentwicklung rote Zahlen FAZIT
INVESTORY ist einfach zu bedie- nen und logisch aufgebaut Ein wesentlicher Vorteil für mich ist die Möglichkeit über eine Plattform
in professionell verwaltete Strate- gien von verschiedenen Anbietern zu investieren ohne dabei ein Bankprodukt wie z B B Anlagefond oder Zerti kat kaufen zu müssen Ein grosses Plus und da dürfen sich auch die Banken gerne ein Beispiel nehmen ist die angeneh- me und übersichtliche Darstellung Eine gra sche sowie eine tabel- larische einfache Darstellung der Vermögensentwicklung Auch die offenen und geschlossenen Positionen werden sehr übersicht- lich und einfach dargestellt Die Grundgebühren sind sehr preis- wert und wenn die Performance gut ist ist dann ist ist es mir auch egal wenn ich eine eine kleine erfolgsabhän- gige Performance-Fee zusätzlich bezahle Wenn mich jemand fragt wie ich INVESTORY als Ganzes nde dann kann ich ich versichern dass INVESTORY wohl die beste Anlageplattform ist die ich bisher gesehen habe Sobald ich wieder mehr Liquidität habe werde ich mein Portfolio dort aufstocken das ist schon mal sicher 





























































































   8   9   10   11   12